2020 zugestellte Entscheidungen des VfGH betreffen großteils nicht mehr geltende Maßnahmen gegen COVID-19, die Verpflichtung zum außerordentlichen Zivildienst sowie eine Mautbefreiung in Vorarlberg. ... aber erst gegen Ende 2020 … Krankenanstaltengesetz verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 11.03.2014, V 4/2014 ua. 5. Seit März 2020 werden laufend solche Fälle beim VfGH eingebracht; der VfGH bearbeitet sie auch laufend. Februar 1996 geborene Beschwerdeführer ist afghanischer Staatsangehöriger, Paschtune, sunnitischer Muslim und stammt aus der Provinz Kabul. 20.04.2021 - VerfGH 177/20 Teilweise erfolgreiches Organstreitverfahren wegen unvollständiger Zuleitung von Akten an den "PUA IV - Kindesmissbrauch" 13.04.2021 - VerfGH 177/20 Organstreitverfahren wegen unvollständiger Zuleitung von Akten an den "PUA IV - Kindesmissbrauch": Verkündungstermin am 20. : Fremdenrecht: Mindeststrafen verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 09.03.2011, G 287/09: Anbringen des Kreuzes im Kindergarten nicht verfassungswidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 07.12.2011, G 17/11, G 49/11: Gastgärten: Passage in Gewerbeordnung verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 06.10.2011, G 24/11, G 26/11, G 45/11: Leinen- und Maulkorbpflicht für „Kampfhunde“ in Niederösterreich nicht verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 06.10.2011, G 20/11, V 13/11 ua. Hier die Hard Facts der Entscheidungen in aller Kürze: (G 380/2020, G 367/2020, G 7/2021) Betretungsverbot für Teile Innsbrucks war gesetzeskonform . e KFG : Tiere zählen zur Ladung Ra 2020/02/0212 vom 19. Der am 18. 2020 befristet war (alle übrigen Betriebsstätten des Handels durften mit 1. Der VfGH hat weitere Entscheidungen zu Maßnahmen gegen COVID-19, die in den jüngsten Beratungen getroffen wurden, ausgefertigt und am 30. Verfassungsgerichtshof ÖsterreichFreyung 8, 1010 Wien, Tel +43 1 531 22 - 0, vfgh@vfgh.gv.at, Verfassungsrichterinnen und Verfassungsrichter, Verfassungsrichterinnen und Verfassungsrichter: Überblick, Richterbank und rechtsprechende Tätigkeit, Leitung, Justizverwaltung und wissenschaftlicher Dienst, Virtuelle Tour durch das Gebäude des Verfassungsgerichtshofes, Symposion „Verfassungsgerichtsbarkeit der Zukunft - Zukunft der Verfassungsgerichtsbarkeit“, Verfahrensablauf – Der Weg zur Entscheidung, Internationale Angelegenheiten, Protokoll, Aktuelle Informationen und Pressemitteilungen, VfGH 26.02.2021, E 4697/2019: Maske in Ausübung der Meinungsfreiheit kein Verstoß gegen Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz (PDF, 0.6 MB), VfGH 24.02.2021, E 27/2021: Beschwerde einer Auskunftsperson gegen Beugestrafe vom VfGH abgelehnt (PDF, 0.4 MB), VfGH 18.01.2021, UA 4/2020: Ladung von Eva Glawischnig im Ibiza-Untersuchungsausschuss (PDF, 0.6 MB), VfGH 10.03.2021, V 573/2020: Auskunftspflicht an Gesundheitsbehörde bei COVID-19 gesetzwidrig (PDF, 0.7 MB), VfGH 10.03.2021, V 574/2020 ua: Ortsungebundener Unterricht („Distance learning“) vom 17.11. bis 6.12.2020 war gesetzeskonform (PDF, 0.8 MB), VfGH 10.03.2021, G 380/2020: Zuständigkeit der Bezirksgerichte bei Absonderungsmaßnahmen (PDF, 0.8 MB), VfGH 10.03.2021, V 583/2020: Betretungsverbot Innsbruck gesetzeskonform (PDF, 0.8 MB), VfGH 09.03.2021, V 530/2020: Betretungsverbot für Sport-und Freizeitbetriebe gesetzwidrig (PDF, 0.7 MB), VfGH 04.03.2021, E 3310/2020: VfGH prüft Zuständigkeit des Heerespersonalamts (PDF, 0.6 MB), VfGH 04.03.2021, E 4037/2020: Verweigerte Auskunft verletzte Grundrecht auf Informationszugang (PDF, 0.6 MB), VfGH 03.03.2021, UA 1/2021: Ibiza-Untersuchungsausschuss: Finanzminister muss E-Mails von Ressortbediensteten vorlegen (PDF, 0.7 MB), VfGH 03.03.2021, V 75/2019 ua: Apothekenvorbehalt ist verfassungskonform (PDF, 1.5 MB), VfGH 02.03.2021, G 362/2020: VfGH weist Antrag zum Epidemiegesetz 1950 zurück (PDF, 0.5 MB), VfGH 02.03.2021, E 4202/2020: Verdienstentgang wegen Heimquarantäne (PDF, 0.4 MB), VfGH 01.03.2021, E 2420/2020: VfGH prüft zwei Erlässe zu Beschäftigungsbewilligungen für Asylwerber (PDF, 0.7 MB), VfGH 30.09.2020, G 144/2020: „Klimaklage“ gegen Begünstigungen für Luftfahrt zurückgewiesen (PDF, 0.7 MB), VfGH 30.09.2020, G 152/2020: Mautbefreiung auf der Rheintalautobahn: Unzulässiger Antrag einer Anrainerin (PDF, 0.6 MB), VfGH 28.09.2020, E 1262/2020: Verpflichtung zum außerordentlichen Zivildienst setzt Ermittlung der Erforderlichkeit voraus (PDF, 0.5 MB), VfGH 26.11.2020, E 3417/2020: Ablehnung Entschädigung COVID-19 Vermieterin EKZ (PDF, 0.5 MB), VfGH 26.11.2020, E 3455/2020: Ablehnung Entschädigung COVID-19 Reisebüro (PDF, 0.5 MB), VfGH 26.11.2020, E 3412/2020: Ablehnung Entschädigung COVID-19 Handelsgesellschaft (PDF, 0.4 MB), VfGH 26.06.2020, G 117-121/2020, G 298/2019: Gesetzlicher Vertreter Asylgesetz (PDF, 0.7 MB), VfGH 26.06.2020, W I 5/2020: Gemeinderatswahl in Litschau: Anfechtung zurückgewiesen (PDF, 0.4 MB), VfGH 17.06.2020, E 370/2020: VfGH hebt mündlich verkündetes BFG-Erkenntnis wegen Begründungsmangel auf (PDF, 0.5 MB), VfGH 17.06.2020, G 227/2019: Verbot von Plastiksackerln (PDF, 0.4 MB), VfGH 17.06.2020, W I 4/2020: Gemeinderatswahl in Kottingbrunn muss wiederholt werden (PDF, 0.6 MB), VfGH 16.06.2020, V 432/2020: COVID-19 Wiedereinreise (PDF, 0.5 MB), VfGH 15.06.2020, V 401/2020, V 420/2020: COVID-19 LASK (PDF, 0.5 MB), VfGH 14.07.2020, G 202/2020 ua: COVID-19-Maßnahmengesetz: Entfall der Entschädigung für Verdienstentgang ist verfassungskonform (PDF, 0.8 MB), VfGH 14.07.2020, V 363/2020: Keine gesetzliche Grundlage für allgemeines Betretungsverbot von öffentlichen Orten (PDF, 0.8 MB), VfGH 14.07.2020, V 411/2020: Differenzierung zwischen Bau- und Gartenmärkten und anderen großen Handelsbetrieben in der COVID-19-Maßnahmenverordnung verstößt gegen das Gesetz (PDF, 0.8 MB), VfGH 13.06.2020, W I 2/2020: Anfechtungen der Gemeinderatswahlen in Marchegg und Langenrohr waren unbegründet (PDF, 0.5 MB), VfGH 13.06.2020, W I 3/2020: Anfechtungen der Gemeinderatswahlen in Marchegg und Langenrohr waren unbegründet (PDF, 0.5 MB), VfGH 12.06.2020, W IV 77/2020 ua. : Individualantrag von Wett-Anbietern wegen Glücksspielabgaben zurückgewiesen (PDF, 0.3 MB), VfGH 30.06.2011, B 162/10: Flächenwidmung Eberau nicht gesetzwidrig (Anlassfall) (PDF, 0.2 MB), VfGH 30.06.2011, V 7/11: Flächenwidmung Eberau nicht gesetzwidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 30.06.2011, G 10/11, V 6/11: Bestimmungen zu den Studienbeiträgen verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 29.09.2011, G 154/10: Widerruf der Zusicherung der Staatsbürgerschaft: Bestimmung verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 29.09.2011, G 27/11: Streichung des Alleinverdienerabsetzbetrages für (Ehe-)Partner ohne Kinder nicht verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 29.06.2011, F 1/11, G 7/11: Verschärfungen bei Familienbeihilfe und Pflegegeld: Gesetzgeber hat Spielraum nicht überschritten (PDF, 0.5 MB), VfGH 28.06.2011, G 11/11: Keine Genehmigung der Grundverkehrsbehörde bei „Ersitzung“ (PDF, 0.3 MB), VfGH 28.06.2011, B 254/11: Brenner Basistunnel: Bescheid der Verkehrsministerin aufgehoben (PDF, 0.3 MB), VfGH 28.02.2011, G 201/10: Bestimmung im Niederlassungsgesetz verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 28.02.2011, B 1645/10: Beschwerde der Agrargemeinschaft Mieders zurück- bzw. Einigkeit bei der Opposition: SPÖ, FPÖ und NEOS attackieren die Regierung und fordern eine Generalamnestie. : Einschränkung der Verfahrenshilfe auf natürliche Personen verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 05.10.2011, G 84/11 ua: „Ungeprüfte“ Kostenverzeichnisse: Bestimmung in Zivilprozessordnung aufgehoben (PDF, 0.3 MB), VfGH 04.03.2011, B 340/10: VfGH-Entscheidung zu Weiterbildungsgeld (PDF, 0.3 MB), VfGH 04.03.2011, G 184‐195/10: Rückzahlung von Zuschüssen zum Kinderbetreuungsgeld bei getrennt lebenden Eltern: Gesetz verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 04.03.2011, G 105/10: Bestimmung im Börsegesetz aufgehoben (PDF, 0.2 MB), VfGH 02.07.2011, V 167/10, V 9/11: 380-kV-Leitung Salzburg: Wirtschaftsministerium zuständig (PDF, 0.4 MB), VfGH 02.03.2011, G 150/10: Stiftungseingangssteuer für Grundstücke aufgehoben (PDF, 0.4 MB), VfGH 01.12.2011, G 74/11, V 63/11: Wildtierverbot in Zirkussen bleibt aufrecht (PDF, 0.4 MB), VfGH 30.09.2010, G 29/10 ua. Juni angesetzt, Bundesregierung und Behörden in Dutzenden Fällen um Stellungnahme gebeten, Van der Bellen: „VfGH wird sich auch in heikler Situation bewähren, die durch dramatische Einschränkungen herrscht", Die Universitätsprofessorin ist Expertin für Umweltrecht – Ernennung erfolgt durch den Bundespräsidenten, Ein Leben im Dienste des Rechtsstaates und der Menschenrechte, Gleiche Mindeststrafe für unterschiedlich schwere Gesetzesverstöße ist unsachlich und daher verfassungswidrig, Die Islamische Glaubensgemeinschaft und eine Schülerin hatten sich gegen die Verwendung der Bezeichnung „Islam. Entscheidungen 1919–1933, 1946–1979 Rechtsnormen. Über diese Seite © 2021 Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort : Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung in Österreich verfassungswidrig (PDF, 0.6 MB), VfGH 26.11.2014, V 75-76/2014: Bestimmungen in der Oö. Entscheidungen seit 1980 Die Entscheidungen des VfGH sind seit 1980 im Volltext abfragbar. Entscheidung des Asylgerichtshofes aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.12.2009, G 245/09: Antrag von Nationalratsabgeordneten zum Pensionskassengesetz zurückgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.06.2009, B 2005/08: Ex-Board of Directors von MEL: Behandlung der Beschwerden abgelehnt (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.03.2009, B 434/08: ORF-Diskussionssendungen: Kein „Anspruch“ einer politischen Partei auf Einladung (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.03.2009, G 164/08: VfGH verlangt Reform bei Warnmeldungen der Finanzmarktaufsicht (PDF, 0.1 MB), VfGH 11.12.2009, A 1/09: Verbilligte Fußballtickets für Frauen: Klage eines Mannes als unbegründet abgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 11.03.2009, G 149-152/08, SV 5-8/08: EU-Vertrag von Lissabon: Anträge zurückgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 10.12.2009, G 222-223/09: Bundespräsidentenwahl: Habsburg-Anträge unzulässig (PDF, 0.1 MB), VfGH 10.12.2009, V 12,13/09: LKW-Fahrverbot auf B 317 nicht gesetzwidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 10.12.2009, B 1548/08: Lange Aufenthaltsdauer und Familienleben: Verfassungswidrige Entscheidungen von Behörden (PDF, 0.1 MB), VfGH 08.10.2009, B 828/09, G 205/09, V 42/09: Untersagung von Postamtschließungen: Vorgangsweise der Ministerin nicht verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 05.12.2009, B 995/09: Entscheidung Agrargemeinschaft Obsteig (PDF, 0.1 MB), VfGH 04.03.2009, V 50/07: Pauschales Verbot von „nicht ortsfesten Plakatständern“ in Klagenfurt gesetzwidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 03.12.2009, B 1973/08: Eintrag ins Geburtenbuch bei Transsexuellen: Behörde handelte verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 03.12.2009, W I-6/09: Anfechtung der Landtagswahl Oberösterreich nicht erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 02.07.2009, B 1824/08: Überstellung von Asylwerbern nach Traiskirchen: Entscheidung des UVS Kärnten verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.10.2009, G 127/08: Nichtraucher-Schutz: Keine Bedenken des Verfassungsgerichtshofes (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.10.2009, B 776/09: Nichtraucher-Schutz: Keine Bedenken des Verfassungsgerichtshofes (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.07.2009, G 31/08: Keine Grundlage für erweiterte Speicherung von Handy- und Internetdaten (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.07.2009, G 147, 148/08: Keine Grundlage für erweiterte Speicherung von Handy- und Internetdaten (PDF, 0.2 MB), VfGH 30.09.2008, V 349-350/08: Derzeitige Besteuerung von Dienstwohnungen „unrealistisch“: Verordnung gesetzwidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 30.09.2008, SV 2/08, G 80/08 ua: EU-Vertrag: Anträge unzulässig und daher zurückgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 28.02.2008, B 914/07: Räumung eines Landtagsbüros: Beschwerde erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 28.02.2008, B 299/07: VfGH-Beschwerden zu Tiroler Grundverkehr: Bisher kein Anlass zur Gesetzesprüfung (PDF, 0.1 MB), VfGH 28.02.2008, B 963/06: VfGH-Beschwerden zu Tiroler Grundverkehr: Bisher kein Anlass zur Gesetzesprüfung (PDF, 0.1 MB), VfGH 28.02.2008, B 1249/06: VfGH-Beschwerden zu Tiroler Grundverkehr: Bisher kein Anlass zur Gesetzesprüfung (PDF, 0.1 MB), VfGH 27.09.2008, B 301/08: Tageszeitung ÖSTERREICH: Beschwerde gegen Nicht-Löschung der Marke abgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 27.06.2008, G 246-247/07 ua: VfGH hebt Bestimmungen im Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz auf (PDF, 0.1 MB), VfGH 27.06.2008, B 172/08: Zogaj-Beschwerden zurückgewiesen bzw. Jänner 2018 war nicht begründet (PDF, 0.5 MB), VfGH 15.06.2018, G 77/2018: Verfassungskonforme Interpretation: Intersexuelle Menschen haben Recht auf adäquate Bezeichnung im Personenstandsregister (PDF, 0.5 MB), VfGH 14.09.2018, UA 1/2018: BVT-Untersuchungsausschuss: Innenminister muss weitere Aktenteile vorlegen (PDF, 0.4 MB), VfGH 14.03.2018, E 2918/2016: VfGH beschließt amtswegige Prüfung des Personenstandsgesetzes: Unbestimmtes Geschlecht? Mit Bescheiden der Zivildienstserviceagentur wurden sie vor dem Ende ihres Dienstes verpflichtet, im Anschluss an den ordentlichen noch bis 30. 100 Jahre VfGH – Veranstaltungsüberblick ... Neue Entscheidungen zu COVID-19-Regelungen. abgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 14.06.2007, G 14/07, G 40/07: Prognoseentscheidung als Grundlage für Schubhaft zulässig, aber keine „Schubhaftautomatik“ (PDF, 0.1 MB), VfGH 14.06.2007, B 450/07: Zivildiener: Behandlung von Beschwerden abgelehnt (PDF, 0.1 MB), VfGH 14.06.2007, B 493/07: Zivildiener: Behandlung von Beschwerden abgelehnt (PDF, 0.1 MB), VfGH 13.12.2007, V 87/06: Gemeinde St. Kanzian mit Antrag gegen Trassenverlauf der Koralmbahn nicht erfolgreich (PDF, 0.2 MB), VfGH 13.10.2007, B 1462/06: Niederlassung für Angehörige von Österreichern: Gesetz nicht verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 13.06.2007, G 212/06: Landarbeitsgesetz teilweise verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.12.2007, B 1520/07: Zweisprachige Ortstafeln: Behandlung von Beschwerden abgelehnt (Bleiburg) (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.12.2007, B 1489/06: Zweisprachige Ortstafeln: Behandlung von Beschwerden abgelehnt (Gallizien) (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.12.2007, B 1521/07: Zweisprachige Ortstafeln: Behandlung von Beschwerden abgelehnt (St. Kanzian) (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.12.2007, V 8/07: Schwabegg: Zusatztafel gesetzwidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 12.06.2007, B 2126/06: Aufenthaltsverbot: Bescheid aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 11.12.2007, B 1263-1264/07: VfGH-Beschwerde der Familie Zogaj abgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 11.12.2007, B 863/07: Handschlag oder nicht? Mit den Entscheidungen vom 14.07.2020 (VfGH G 202/2020-20; VfGH V 411/2020-17; VfGH V […] weiterlesen : Emissionszertifikate: Neuregelung nicht verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 05.03.2010, B 984/09, B 997/09: Gemeinde Jerzens mit VfGH-Beschwerde in Sachen Agrargemeinschaft Tanzalpe erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 03.03.2010, G 256-258/09: Steiermark: Ausschluss von Gemeineratsmitgliedern als Sanktion verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 02.10.2010, U 3078,3079/09: Keine Entscheidung über Flüchtlingsberater: Entscheidung des Asylgerichtshofes verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 02.10.2010, G 6-8/10: Bestimmung im Tiroler Grundversorgungsgesetz verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.12.2010, B 1214/09: Keine Anerkennung der Aleviten als Bekenntnisgemeinschaft: Entscheidung verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.12.2010, W I-3/10: Wahlanfechtung Bürgermeisterstichwahl Lienz stattgegeben (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.12.2010, W I-1/10: Wahlanfechtung Gemeinderatswahl Lienz nicht stattgegeben (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.12.2010, W I-4/10: Wahlanfechtung GR-Wahl Tulln stattgegeben (PDF, 0.2 MB), VfGH 01.03.2010, B 570/09, B 1339/09: Personalvertretungswahlen in Niederösterreich: Bescheid aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 30.11.2009, U 431/08: Asylgerichtshof ignoriert Frage der Zwangsverheiratung und Zwangsbeschneidung: Entscheidung verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 29.09.2009, G 54/09: Keine Verrechnungsmöglichkeit für Nicht-Wien-Patienten: verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 29.09.2009, B 367/09: Straf-Bescheid wegen unzulässiger Verwendung des Bundeswappens aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 27.02.2009, G 160/08: Tiroler Schischulgesetz nicht verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 26.02.2009, G 158/08: „Gebühren für Rechtsgeschäfte“ bei gewissen Umständen verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 26.02.2009, G 128-145/08 ua: Kinderbetreuungsgeld: Kompliziert, aber nicht verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 25.06.2009, V 29-30/09: e-voting bei ÖH-Wahl: Erste Individualanträge zu unpräzise (PDF, 0.1 MB), VfGH 24.09.2009, G 80/09, V 22/09: Nebengebühren für Bundesbeamte müssen neu geregelt werden (PDF, 0.1 MB), VfGH 24.09.2009, G 165-192/08 ua: Pensionserhöhung 2008 nicht verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 24.06.2009, A 2/08: Staatshaftungsklage zurückgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 22.06.2009, G 5, 6/09 ua: Bestimmungen in der Tiroler Landesabgabenordnung verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 17.12.2009, B 504/09: Aktion der FMA zur Datenansammlung verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.12.2009, B 19/09: Lange Aufenthaltsdauer und Familienleben: Verfassungswidrige Entscheidungen von Behörden (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.12.2009, U 957/09: Ausweisung trotz Unionsbürgerrichtlinie? Juli 2016 mündlich verkündeten Entscheidung (PDF, 0.9 MB), VfGH 01.07.2016, W I 6/2016: Run Off Election of the Federal President must be repeated (English) (PDF, 1.1 MB), VfGH 30.06.2015, E 1054/2014: Ruhestörung im Parlament: Keine Bestrafung nach dem Sicherheitspolizeigesetz (PDF, 0.3 MB), VfGH 27.11.2015, E 1607/2014: Behandlung einer Beschwerde gegen ELGA-Abmeldung ohne Verwendung des Lichtbildausweises abgelehnt (PDF, 0.2 MB), VfGH 25.09.2015, W I 5/2015: Unzulässige Wahlwerbung durch Bürgermeister und Vizebürgermeister: Stichwahl in Sittersdorf (Ktn) muss wiederholt werden (PDF, 1.9 MB), VfGH 25.09.2015, G 111/2015: Immobilienertragsteuer: Keine Verletzung des Vertrauensschutzes (PDF, 0.3 MB), VfGH 25.06.2015, E 473/2015: Mangelnde Hygiene in Bundesheer-Küche: Keine Verwaltungsstrafe gegen den Verteidigungsminister (PDF, 0.4 MB), VfGH 25.06.2015, G 7/2015: Bestimmungen zur Verfahrenshilfe als verfassungswidrig aufgehoben (PDF, 0.6 MB), VfGH 24.11.2015, W I 12-13/2015, W I 16-17/2015: Wahlanfechtung in Molln/OÖ nicht erfolgreich (PDF, 0.3 MB), VfGH 23.11.2015, W I 3/2015: Bürgermeister-Stichwahl in Bludenz muss wiederholt werden (PDF, 0.4 MB), VfGH 23.11.2015, W I 4/2015: Bürgermeister-Stichwahl in Hohenems muss wiederholt werden (PDF, 0.4 MB), VfGH 18.06.2015, W I 1/2015: Gemeinderatswahl in Baden muss in einzelnen Sprengeln wiederholt werden (PDF, 0.3 MB), VfGH 18.06.2015, G 28/2015, G 175/2015: Schaumweinsteuer nicht verfassungswidrig (PDF, 0.7 MB), VfGH 17.09.2015, G 398-399/2015: Individualanträge wegen Abberufung von Vorständen der Meinl Bank AG aus formalen Gründen zurückgewiesen (PDF, 0.3 MB), VfGH 15.06.2015, UA 2/2015, UA 4/2015: Hypo-Untersuchungsausschuss: Akten sind ungeschwärzt vorzulegen (PDF, 0.4 MB), VfGH 12.03.2015, G 204/2014: Vizepräsident des Wiener Stadtschulrates: Antrag der FPÖ aus formalen Gründen unzulässig (PDF, 0.2 MB), VfGH 12.03.2015, G 151/2014, G 172/2014, G 184-185/2014: Verfahrensregeln zu Beschwerde bei Schubhaft verfassungswidrig (PDF, 0.8 MB), VfGH 12.03.2015, G 205/2014, G 245-254/2014: Glücksspielautomaten in Wien: Ende der Bewilligungen nicht verfassungswidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 11.03.2015, E 717/2014: „Verstörung“ von Kirchenbesuchern kein ausreichender Grund für Demonstrations-Verbot am Karsamstag (PDF, 0.4 MB), VfGH 11.03.2015, G 194-195/2014, V 97/2014: Individualanträge von Banken, Fonds und Versicherungen gegen Hypo-Gesetz aus formalen Gründen nicht zulässig (Bayern LB) (PDF, 0.4 MB), VfGH 11.03.2015, G 210/2014, V 106/2014: Individualanträge von Banken, Fonds und Versicherungen gegen Hypo-Gesetz aus formalen Gründen nicht zulässig (Lucura) (PDF, 0.3 MB), VfGH 11.03.2015, G 208/2014, V 104/2014: Individualanträge von Banken, Fonds und Versicherungen gegen Hypo-Gesetz aus formalen Gründen nicht zulässig (Uniqa) (PDF, 0.3 MB), VfGH 10.03.2015, G 180/2014 ua. VfGH vertagt Entscheidungen zu Sterbehilfe und Kopftuch. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) vertagt die mit Spannung erwartete Entscheidung, ob das Verbot der Sterbehilfe in Österreich weiterbestehen soll. Mindestsicherungsverordnung aufgehoben (PDF, 0.7 MB), VfGH 26.06.2014, W I 2/2014: EU-Wahlanfechtung nicht stattgegeben (PDF, 0.2 MB), VfGH 26.06.2014, B 1536-1537/2013: Red Bull Ring: Behandlung der Beschwerde zu Bewilligungsänderung abgelehnt (PDF, 0.2 MB), VfGH 24.11.2014, G 61/2014: Gemeindefusionen: Alle Anträge als unbegründet abgewiesen (PDF, 0.7 MB), VfGH 23.09.2014, G 44/2014, V 46/2014: Gemeindefusionen in der Steiermark: Erste Anträge abgewiesen (PDF, 0.5 MB), VfGH 23.06.2014, V 70/2013: Flächenwidmungsplan in Hörbranz gesetzwidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 23.06.2014, G 15/2014: Steuerliche Absetzbarkeit von Managergehältern: Anträge aus formalen Gründen unzulässig (PDF, 0.2 MB), VfGH 22.08.2014, W I 2/2014: EU-Wahlanfechtung nicht stattgegeben (PDF, 0.6 MB), VfGH 22.08.2014, B 854/2012, B 939/2012, B 947/2012: Schulschließungen in der Steiermark: Beschwerden dagegen abgelehnt (PDF, 0.2 MB), VfGH 22.07.2014, G 47/2012 ua. Die Entscheidungen wurden gestern veröffentlicht. Hier veröffentlicht die Medienstelle des Verwaltungsgerichtshofes eine Auswahl aktueller Entscheidungen. ... Der VfGH folgt damit den Leitentscheidungen vom Juli 2020 (vgl. Oktober abgesagt, Oktober-Session mit Fällen betreffend Sterbehilfe, „Kopftuchverbot“ und COVID-19, „Ziel war, für die Praxis des Verfassungsrechts ein einfach und rasch handhabbares Werk zu schreiben“, Verbot der Sterbehilfe auf Tagesordnung der Oktober-Session 2020, Plastiksackerln bleiben verboten – VfGH erledigte im Juni und Juli über 800 Fälle, Christoph Grabenwarter: „Der moderne Verfassungsstaat als Garant der Freiheit“, COVID-19-Gesetz ist verfassungskonform, Verordnungen über Betretungsverbote waren teilweise gesetzwidrig, „Der VfGH steht im Dialog, muss aber bei schutzwürdigen Interessen Kontrolle besonders ernst nehmen“, Entscheidungen des VfGH zu Anfechtungen von Gemeinderatswahlen in Niederösterreich, Vortrag Prof. Berka „Lebendiges Verfassungsrecht: Verfassungsrechtsprechung im Diskurs“ im Livestream, Weitere Entscheidungen des VfGH aus der Juni-Session, VfGH tritt Mitte Juli erneut zu Beratungen zusammen, Juni-Session 2020 mit Fällen betreffend u.a. Entscheidung TE Vfgh Erkenntnis 2020/6/17 E370/2020 des VfGH (Verfassungsgerichtshof) vom 17.06.2020 - JUSLINE Österreich Entscheidungen April 2020, Erkenntnis des VfGH – U-Ausschuss im Umfang des Verlangens eingesetzt, Über 400 Fälle auf der Tagesordnung – Beratungen über OPEC-Amtssitzabkommen, Gesprächsthemen waren Rechtstaatlichkeit in Europa und Unabhängigkeit von Verfassungsgerichten, Vortrag des früheren deutschen Verfassungsrichters Dieter Grimm am VfGH, Van der Bellen: „Der Verfassungsgerichtshof hat in zahlreichen Entscheidungen seine Unabhängigkeit bewiesen“, Antrag Gemeinderat Radenthein auf Mandatsverlust eines Gemeindrats (W II 1/2020), Präsentation am VfGH – Bürgerinnen und Bürger sollen das Gesetz, das ihre Freiheit garantiert, besser kennenlernen, Vizepräsident Grabenwarter: Verfassung bedarf der ständigen Erklärung, Schwerpunkte sind „Verfassung macht Schule“, eine Wanderausstellung, das neue Magazin „Unsere Verfassung“ sowie Fachvorträge, Cornelia Mayrbäurl übernimmt mit dem Jahreswechsel die Abteilung für Medienangelegenheiten, Verfassungsgerichtshof ÖsterreichFreyung 8, 1010 Wien, Tel +43 1 531 22 - 0, vfgh@vfgh.gv.at, Verfassungsrichterinnen und Verfassungsrichter, Verfassungsrichterinnen und Verfassungsrichter: Überblick, Richterbank und rechtsprechende Tätigkeit, Leitung, Justizverwaltung und wissenschaftlicher Dienst, Virtuelle Tour durch das Gebäude des Verfassungsgerichtshofes, Symposion „Verfassungsgerichtsbarkeit der Zukunft - Zukunft der Verfassungsgerichtsbarkeit“, Verfahrensablauf – Der Weg zur Entscheidung, Internationale Angelegenheiten, Protokoll, Aktuelle Informationen und Pressemitteilungen, Ausdruck „plemplem“ in Interview-Analyse von Meinungsäußerungsfreiheit gedeckt, COVID-19: Maskenpflicht im Schulgebäude und Klassenteilung im Frühjahr waren gesetzwidrig, Wahl des Stadtrates in Mödling: VfGH weist Anfechtung ab, Mündliche Verkündung zu Verhüllungsverbot und Sterbehilfe, Verhüllungsverbot an Volksschulen ist verfassungswidrig, Es ist verfassungswidrig, jede Art der Hilfe zur Selbsttötung ausnahmslos zu verbieten, Neues Buch mit ausgewählten Schriften Karl Korineks, Entschädigungsanspruch wegen COVID-19: VfGH lehnt Behandlung von Beschwerden ab, Justizministerin muss dem U-Ausschuss das „Ibiza-Video“ vollständig vorlegen, Dezember-Session mit Fällen zu Sterbehilfe und Ibiza-Untersuchungsausschuss, Weitere Entscheidungen des VfGH aus der Oktober-Session, Oktober-Session: Entscheidungen zu Vorarlberger Gemeinde-Volksabstimmung und steirischem Einkaufszentrum, Tag der offenen Tür 2020 online: Neue Wege, den VfGH kennenzulernen, VfGH entschied in jüngsten Beratungen über etwa 700 Fälle, Bundespräsident Van der Bellen und weitere Besucher am VfGH, „Die Verfassung hat sich seit 1945 immer wieder bewährt, auch in Krisen“, Öffentliche Verhandlung betreffend Raumordnung der Gemeinde Großebersdorf, Festakt 100 Jahre Verfassungsgerichtshof am 1. VfGH 30.09.2020, G 144/2020: „Klimaklage“ gegen Begünstigungen für Luftfahrt zurückgewiesen (PDF, 0.7 MB) Februar 2020 (PDF, 0.5 MB), VfGH 08.06.2020, V 361/2020: Strafbescheid nach dem Betretungsverbot: Anfechtung über die Verwaltungsgerichte zumutbar (PDF, 0.4 MB), VfGH 06.10.2020, G 166/2020: Bestimmungen im Vorarlberger Volksabstimmungsgesetz augehoben (PDF, 0.9 MB), VfGH 06.10.2020, W III 2/2019: Gesetzeswidrige Volksabstimmung in der Gemeinde Ludesch (PDF, 0.4 MB), VfGH 03.03.2020, V 89/2019 ua. Gemeinde-Bezügegesetz verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 13.06.2014, G 10/2014: Vorarlberger Gemeindewahlgesetz: Antrag aus formalen Gründen unzulässig (PDF, 0.3 MB), VfGH 12.03.2014, B 166/2013: „Wiederholung“ der in den Niederlanden geschlossenen Ehe: Beschwerde eines homosexuellen Paares abgewiesen (PDF, 0.3 MB), VfGH 12.03.2014, E 30/2014: Abtretung von Beschwerden an den VwGH (PDF, 0.3 MB), VfGH 12.03.2014, F 1/2013: Eisenbahnkreuzungen: Verstoß gegen Konsultationsmechanismus (PDF, 0.4 MB), VfGH 11.12.2014, G 119-120/2014: Adoption ban for same-sex partners found unconstitutional (English) (PDF, 0.3 MB), VfGH 11.12.2014, G 18/2014: Adoptionen: Strikte Vorgabe beim Altersunterschied zwischen Eltern und Kind verfassungswidrig (PDF, 0.7 MB), VfGH 11.12.2014, G 119-120/2014: Adoptionsverbot für gleichgeschlechtliche Partner verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 11.03.2014, G 93/2013: Fußfessel für Sexualstraftäter: Regelung nicht verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 11.03.2014, B 1479/2010: Lainzer Tunnel: Eisenbahnrechtliche Bewilligung aufgehoben, kein Betriebsstopp (PDF, 0.2 MB), VfGH 11.03.2014, G 89/2013: „Benachteiligung St. Pöltens“: Bestimmung im Nö. Juli 2020, 11.34 Uhr (Update: 22. abgelehnt (PDF, 0.1 MB), VfGH 26.09.2008, W I-1/08: Gemeinderatswahl Jennersdorf: Wahlanfechtung erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 26.02.2008, B 1985/06, B 2008/06, B 1220/07: Kurzparkzone bei Wiener Stadthalle: Behandlung der Beschwerden abgelehnt (PDF, 0.1 MB), VfGH 25.09.2008, G 162/07 ua: Spielbanken: Haftungsregelung im Glücksspielgesetz aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 25.09.2008, G 19/08: Trinkgelder bleiben steuerfrei (PDF, 0.1 MB), VfGH 24.09.2008, B 330/07: Rechtsanwälte: Beschwerde gegen „Quota litis“-Verbot gescheitert (PDF, 0.1 MB), VfGH 21.06.2008, W I-5/07: Gemeinderatswahl Donnerskirchen: Wahlanfechtung nicht erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 311/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (Eberndorf) (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 329/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (Hart) (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 331/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (Maria Elend) (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 310/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (Sittersdorf) (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 330/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (St. Jakob) (PDF, 0.1 MB), VfGH 17.06.2008, G 187/07: Burgenländischer Grundverkehr: Kriterium „Multifunktionalität“ aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.06.2008, G 16/08: VfGH hebt Bestimmungen im Staatsbürgerschaftsgesetz auf (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.06.2008, B 478-479/08: Zogaj-Beschwerden zurückgewiesen bzw. Eine gleichzeitig ergangene Entscheidung (V 363/2020) bildete jedoch den Anlass für eine Novellierung des COVID-19-Maßnahmengesetzes (COVID-19-MG): Ein Universitätsassistent hatte unter Berufung auf das Grundrecht auf Freizügigkeit erfolgreich die umfassenden Ausgangsbeschränkungen in der Lockdown – Verordnung vom 15. 3.4. 17 Uhr mit Livestream auf www.vfgh.gv.at, „Kopftuchverbot“ verstößt gegen Gleichheitsgrundsatz in Verbindung mit Recht auf Religionsfreiheit, Straftatbestand der „Hilfeleistung zum Selbstmord“ verstößt gegen Recht auf Selbstbestimmung, Am 7. #VfGH; Politik; 2020-10-12. abgewiesen (PDF, 0.4 MB), VfGH 27.09.2011, G 34/10: Passage in Glücksspielgesetz (alte Fassung) aufgehoben: Begrenzung der Haftung der Spielbank auf Existenzminimum verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 27.09.2011, G 9/11, V 5/11: ORF-Gesetz: Regeln zur Publikumsratswahl verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 27.09.2011, V 37/10: Rettungshubschrauber: Verordnung des Verkehrsministeriums gesetzwidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 26.09.2011, A 17/10, A 29/10, A 1/11: Kostenersatz für Lehrer an land- und forstwirtschaftlichen Schulen: Klagen der Bundesländer nicht erfolgreich (PDF, 0.3 MB), VfGH 26.09.2011, K I‐1/11: Beschwerde zu Brennerbasis-Tunnel: Verwaltungsgerichtshof zuständig (PDF, 0.3 MB), VfGH 26.02.2011, A 13/09: Klinischer Mehraufwand – Klage Tirols: (Teil)Erkenntnis zu bereits verkündeter Entscheidung liegt nun vor (PDF, 0.7 MB), VfGH 25.02.2011, V 124‐127/10 ua: Jüngste Entscheidung zu Ortstafeln in Kärnten (PDF, 0.9 MB), VfGH 24.09.2011, G 107/10: Antrag zu Stimmzettel in Vorarlberg unzulässig (PDF, 0.3 MB), VfGH 21.09.2011, G 34,35/11: Eintragungsgebühr für das Grundbuch: Verwendung der Einheitswerte verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 21.09.2011, G 175/10: Aufhebung einer Wortfolge im Aktiengesetz (PDF, 0.3 MB), VfGH 21.06.2011, G 3‐5/11: Bestimmungen im Energierecht waren verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 16.06.2011, G 28,29/11: Verschärfungen bei Familienbeihilfe und Pflegegeld: Gesetzgeber hat Spielraum nicht überschritten (PDF, 0.4 MB), VfGH 16.06.2011, G 6/11: Verschärfungen bei Familienbeihilfe und Pflegegeld: Gesetzgeber hat Spielraum nicht überschritten (PDF, 0.4 MB), VfGH 16.06.2011, G 18/11: Kapitalertragssteuer für Wertpapiere: Termin der Einführung verfassungswidrig (PDF, 0.7 MB), VfGH 15.06.2011, V 122/10: Zusatzbezeichnung bei Fußgängerzone in Salzburg war gesetzwidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 15.06.2011, V 82/10: Ortstafel „Gries im Pinzgau“ gesetzwidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 14.12.2011, B 13/11: Staatsbürgerschaft auch bei Geburt durch ausländische Leihmutter (PDF, 0.3 MB), VfGH 14.12.2011, B 886/11: Stabilitätsabgabe für Banken nicht verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 13.12.2011, V 85‐96/11: E-Voting bei ÖH-Wahl gesetzwidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 13.12.2011, G 85,86/11; V 77‐81/11: Gerichtsgebühren: Regelungen verfassungswidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 10.06.2011, V 22/11: Kontensperre Mustafa Zarti: Antrag aus formalen Gründen als unzulässig zurückgewiesen (PDF, 0.3 MB), VfGH 10.03.2011, A 4/09: Fliegerbombenklage der Stadt Salzburg zurückgewiesen (PDF, 0.6 MB), VfGH 09.03.2011, G 60/10, V 80/10: Hundeführerschein in Wien: Antrag zurück- bzw.
Mercedes Elektro Youtube, Aktiensplit 2020 Microsoft, Everton Sofifa Benfica, Strafzettel Nicht Am Auto, Trajet Orient-express Paris-istanbul, Nero Bedeutung Farbe, Das Millionenspiel Dvd, Hügel Der Blutigen Stiefel, Route 67 Movie,