Lütgendortmund (mit Holte-Kreta und Somborn) | Aplerbeck (mit Aplerbecker Mark) | Es gibt aber auch Wohnviertel im Stadtbezirk, die durch viel Grün und großzügige Einfamilienhäuser geprägt sind, wie etwa die Gartenstadt. Hostedde (mit Grevel) | In den drei Innenstadtbezirken orientieren sich die statistischen Bezirke größtenteils an markanten Gebäuden und Plätzen, die Unterteilung beruht hier nicht auf historischen Entwicklungen und Ortschaften, sondern ist mehr oder weniger bürokratisch festgelegt. Holzen (mit Höchsten) | Sölderholz (mit Lichtendorf) Alt-Scharnhorst ist ein Stadtteil im Dortmunder Nordosten auf einer Höhe von mit 8.592 Einwohnern. Hombruch | Persebeck-Kruckel-Schnee (mit Kruckel, Persebeck und Schnee) | Jahrhunderts entstanden sind. Das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop ist von dort aus schnell erreicht und auch der Emscher-Weg ist von hier nicht weit entfernt. August 1929 nach Dortmund eingemeindet.[3]. Kaiserbrunnen (mit Körne) | Zur Übersicht; Aplerbeck; Brackel; Dortmund Wischlingen; Eving; Hombruch; Hörde; Huckarde; Innenstadt Ost; Innenstadt-Nord; Innenstadt-West; Lütgendortmund; Marten; Mengede; Scharnhorst; Wickede Marten | Rombergpark-Lücklemberg (mit Lücklemberg) Mengede Juni 1914 nach Dortmund eingemeindet, Kirchlinde am 1. Wellinghofen (mit Niederhofen) | Menglinghausen | Holzen (mit Höchsten) | Hombruch | Brackel (mit Neuasseln) | April 1918 aus Teilen der eingemeindeten Orte Brackel und Wambel als Bergarbeitersiedlung rund um die Zeche Scharnhorst. Lage: Der Stadtteil Dorstfeld liegt im Westen von Dortmund und hat ca. Die meisten Dortmunder Mietwohnungen im Bestand weisen eine mittlere bis einfache Bauqualität auf. Sein Gebiet wurde am 10. April 1928 nach Dortmund eingemeindet.[3]. Die König-Ludwig-Trasse verläuft vom Rhein-Herne-Kanal in Castrop-Rauxel durch Stadtteile von Recklinghausen und endet nach knappen 9 Kilometern in den Feldern Rund um Beckum. Persebeck ist, wie auch Dalingen, heute nur noch ein statistischer Unterbezirk. Asseln | Corona in Dortmund: Stadtteile Mengede, Brackel und Aplerbeck besonders betroffen. Der Stadtbezirk Innenstadt-Nord, häufig einfach Nordstadt genannt, entstand im Zuge der Industrialisierung als Arbeiterwohnviertel. Westerfilde Barop (mit Schönau) | Stadtteile: City, Westfalenhalle, Dorstfelder Brücke, Dorstfeld und ...mehr. Bittermark | Oestrich | Natürlich gibt es auch teurere Gegenden, wo Sie exklusive Wohnungen finden. Der Stadtbezirk besteht aus 5 Ortsvereinen, diese sind: Kaiserhain, Körne, Ost, Süd und Süd-Os Im Pastoralen Raum Dortmund-Ost finden trotz Corona-Pandemie ab dem 2. Kirchderne | Deusen | Nach städtebaulichem Wettbewerb und Experten-Workshop entstand 1995 das Nutzungskonzept für das "Stadtkrone Ost" genannte Gebiet. August 1929 folgten die ehemals selbstständigen Gemeinden Syburg und Wellinghofen. Westfalendamm (mit Gartenstadt) Durchgängig hohe Siedlungsdichten haben die Unterbezirke im Stadtbezirk Innenstadt-Ost. Es entstehen 10 Wohneinheiten in einem der beliebtesten Stadtteile Leipzigs. [3], Der Stadtbezirk Eving liegt im Norden Dortmunds. Scharnhorst-Ost, Die Siedlungsflächen wurden aus dem Statistikatlas 2010, der nur für Stadtbezirke und Unterbezirke – nicht für die zweistelligen Bezirke – Angaben für Einwohner absolut und pro Hektar Siedlungsfläche macht, berechnet. Wellinghofen (mit Niederhofen) | Dortmund ist eine der größten Städte in Nordrhein-Westfalen. Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des SPD-Ortsvereins Dortmund-Ost! Ihr seht die Emscher vor Euch, biegt aber schnell ab auf einen Radweg, der zunächst nach Norden und später über eine zum Radweg ausgebaute Bahntrasse Richtung Osten führt. Westfalendamm (mit Gartenstadt) Mit der Bundesstraße 1 führt eine der in Deutschland am stärksten befahrenen Straßen (> 140.000 Kfz pro Tag) durch diesen Stadtbezirk. Der Stadtbezirk Innenstadt-Ost als einer der drei Innenstadtbezirke Dortmunds umfasst die östlichen und südlichen Randbezirke der City. Wohnung Dortmund Ost ab 219 €, Schöne Wohnung für die kleine Familie mit neum Bad. Bodelschwingh | Lütgendortmund: Brackel ist ein Stadtteil Dortmunds im gleichnamigen Stadtbezirk. Innenstadt-Ost. zirken Cityring-West und -Ost (003, 002), Dorstfelder Brücke (022) und Nordmarkt-Südost (052) mehr als 90 %. Sein Gebiet wurde hauptsächlich am 1. Ruhrallee | Hombruch: Bitte verwenden Sie unsere Drucken-Funktion für ein … Berghofen (mit Berghofer Mark) | Brünninghausen (mit Renninghausen) | Hörde: Innenstadt-Nord: Eving: äußerster Ostnordosten Menglinghausens sowie Kleingärten im äußersten Westen der Hacheneyer Gemarkung, Südlich des Zentrums der Baroper Gemarkung, Osten der Baroper Gemarkung sowie Kleingärten im äußersten nördlichen Westen der Hacheneyer, Süden der Baroper Gemarkung und äußerster Nordosten der Menglinghäuser, Westen der Gemarkung Hacheney (ohne äußersten Westen), Nördlicher Westen der Gemarkung Hacheney (ohne Kleingärten im äußersten Westen), mit Nordwestteil des ehemaligen namensgebenden Dorfes im Südosten und dem ehemaligen Dorf Renninghausen im Süden, Südwesten der Gemarkung Hacheney (ohne Siedlungsdreieck im äußersten Westen), Gemarkung Eichlinghofen, Nordwesthälfte der Gemarkung Barop, Gemarkung Salingen (mit leichten Grenzverschiebungen zu Persebeck im Südosten und ohne den äußersten Süden, südlich der A 44), Gemarkung Eichlinghofen ohne äußersten Norden und äußersten Osten, Nordosten Salingens (jenseits der A 45); unbesiedelter Nordwesten Menglinghausens, Nordwesthälfte der Gemarkung Barop, äußerster Norden und äußerster Osten Eichlinghofens, Gemarkung Salingen ohne Nordosten (jenseits der A 45) und äußersten Süden (jenseits der A 44), mit leichten Grenzverschiebungen zu Persebeck im Südosten, Norden der Gemarkung Kirchhörde und Siedlungsdreieck im äußersten südlichen Westen der Gemarkung Hacheney, Äußerster Norden der Gemarkung Kirchhörde und Siedlungsdreieck im äußersten südlichen Westen der Gemarkung Hacheney, Äußerster Nordosten der Gemarkung Kirchhörde, Gemarkung Persebeck mit Grenzverschiebungen zu Salingen und Menglinghausen; Südwesten Kirchhördes (jenseits der A 45, aber westlich der Bahngleise), Gemarkung Persebeck mit Grenzverschiebungen zu Salingen und Menglinghausen; kleiner Teil im Westen der Gemarkung Kirchhörde, nordwestlich der Bahn (die die heutige Grenze zu Kruckel darstellt), Dünn besiedelter Südwesten der Gemarkung Kirchhörde, Gemarkung Kirchhörde ohne Westen, Südwesten und Norden, Spärlich besiedelter Westen der Gemarkung Kirchhörde (ohne Teile nordwestlich der Eisenbahn und südwestlich der A 45) mit dem namensgebenden Dorf, Östlich zentral in der Gemarkung Kirchhörde, Westlich zentral in der Gemarkung Kirchhörde, Süden der Gemarkung Kirchhörde (ohne Teile jenseits der A 45), Äußerster Süden der Gemarkung Kirchhörde, südlich der A 45 und östlich der Eisenbahn, Südliches Zentrum der Gemarkung Hacheney sowie äußerster Norden Lücklembergs (nördlich der L 661), Nordhälfte der Gemarkung Lücklemberg (ohne äußersten Norden, nördlich der L 661), Gemarkung Menglinghausen, im Nordwesten um unbesiedelte Teile dezimiert, im Osten (bis zur Eisenbahn) um besiedelte Teile im äußersten Nordwesten Kirchhördes erweitert, Gemarkung Bövinghausen sowie westlicher Norden Dellwigs, Ostteil der Gemarkung Kley (ohne Teil nördlich der B 1), Gemarkungen Lütgendortmund (ohne äußersten Osten) und Holte; ferner (südlicher) Westen Dellwigs, südwestlich der Eisenbahn, sowie äußerster Norden Kleys (1291) und Nordwesten Oespels (1294), Gemarkung Holte, nach Osten minimal um Kleingärten (äußerster Nordwesten von Lütgendortmund) erweitert, Nordwesten der Gemarkung Lütgendortmund und Westen von Dellwig, Zentrum der Gemarkung Lütgendortmund, minimale Teile von Dellwig, Osten der Gemark Lütgendortmund (ohne äußersten Osten) sowie kleinere Anteile von Kley (äußerster Norden) und Oespel (äußerster Nordwesten), jenseits der B 1, Südwesten der Gemarkung Lütgendortmund, jenseits der B 1, Westteil der Gemarkung Kley (ohne Teil nördlich der B 1), Gemarkung Marten (ohne äußersten Nordwesten, jenseits der Eisenbahn, sowie ohne äußersten Osten) sowie äußerster Nordosten Oespels (jenseits der B 1) und äußerster Osten Lütgendortmunds, Westen der Gemarkung Marten (ohne Teile nordwestlich der Eisenbahn) sowie äußerster Osten Lütgendortmunds, Zentraler Hauptteil der Gemarkung Marten sowie äußerster Nordosten Oespels, Gemarkung Oespel ohne Teile nördlich der B 1, Gemarkung Westrich (ohne minimale Teile im äußersten Osten) sowie größere Osthälfte, Gemarkung Deusen sowie äußerster Süden Ellinghausens nebst ehemaligem Kernort und äußerster Osten Huckardes (jenseits der Gleise), Gemarkung Huckarde (ohne äußersten Nordosten) sowie äußerster Süden Nettes und Teile Rahms (unbesiedelter Norden und kleiner Teil im Osten), Durch Bahngleise abgegrenzter Norden/Nordosten der Gemarkung Huckarde sowie äußerster Süden Nettes, Westen der Gemarkung Huckarde sowie westlich angrenzende, unbesiedelte Teile Rahms, Südwesten der Gemarkung Huckarde sowie ein kleiner, sich westlich anschließender Teil Rahms, Südosten der Gemarkung Huckardes plus ein kleiner sich östlich, bis zu den Bahngleisen anschließende Teil Dortmunds, Gemarkung Rahms ohne unbesiedelten Norden und einen kleinen Teil im Osten sowie der jenseits der A 45 gelegene Ostnordosten Kirchlindes, Jenseits der A 45 gelegener Teil der Gemarkung Kirchlindes sowie sich östlich anschließende Teile Rahms, Südlich der L 750 gelegener Teil Rahms ohne kleine Teile im äußersten Osten, Gemarkung Kirchlinde (ohne Ostnordosten) sowie äußerster Nordwesten Martens, Zentral- und Nordteil der Gemarkung Kirchlinde sowie äußerster Süden Ellinghausens nebst namensgebendem Dorf, Süden der Gemarkung Kirchlinde (südlich der L 750) sowie äußerster Nordwesten Martens, Gemarkung Bodelschwingh ohne den äußersten Norden (jenseits der Bahngleise), jedoch (diesseits der Gleise) mit minimalen Zuwächsen aus Oestricher Gemarkung im Nordwesten, Gemarkung Mengede ohne Osten (mit Volksgarten) und ohne Südwesten (jenseits der Bahngleise auf Oestricher Seite), im Süden erweitert um das Viertel an der Erlöserkirche (Netter Gemarkung); Norden der Gemarkung Oestrich, Süden der Gemarkung Mengede, im Süden erweitert um das Viertel an der Erlöserkirche (Gemarkung Nette), Größerer und deutlich einwohnerstärkerer Westteil der Gemarkung Nette (mit Obernette im Süden) ohne das Viertel an der Erlöserkirche im Norden und Haus Westhusen sowie die Teile jenseits der Eisenbahn im äußersten Süden, Gemarkung Oestrich ohne Norden, im Süden (südlich des Beginns der A 42) etwas dezimiert, im Osten um den Südwesten Mengeder Gemarkung erweitert, Gemarkungen Ellinghausen, Groppenbruch und Schwieringhausen sowie der Osten Nettes und kleinere Teile im Osten Mengedes, Gemarkung Groppenbruch ohne Süden (südlich der A 2), Nordosthälfte der Gemarkung Schwieringhausen mit Kernort (zwischen Kanal und A2), Gemarkung Ellinghausen ohne Süden (südlich der L 657) und damit ohne den Kernort; Südwesthälfte der Gemarkung Schwieringhausen und Süden der Gemarkung Groppenbruch (südlich der A 2); Osten Mengedes (mit Volksgarten), Osten der Gemarkung Nette (jenseits der Eisenbahn) mit gleichnamigem Dorf, Gemarkung Westerfilde ohne äußersten Süden; Haus Westhusen im äußersten Süden der Gemarkung Nette, 1228 Berghofen (ohne äußersten Nordwesten), 1241 Benninghofen (ohne nördlicheren Osten), 1303 Syburg (mit Buchholz, ehemals Westhofen), 1902 Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten, jenseits der B 54), 1293 Marten (ohne äußersten Nordwesten und äußersten Osten), 1256 Ellinghausen (ohne äußersten Süden mit ehemaligem Kernort), 1266 Nette (ohne äußersten Süden, südlich der Eisenbahn). Ähnlich wie auch in Dortmund war in Bochum ebenfalls ein Stadtteil besonders betroffen. Juni 1914 eingemeindete Dorstfeld und die sich südlich an die Innenstadt anschließenden Siedlungsgebiete Klinik- und Kreuzviertel. Westerfilde Der Stadtbezirk Innenstadt-West umfasst den historischen Stadtkern Dortmunds, in dem auch heute noch sämtliche zentralen Einrichtungen der Stadt liegen sowie das am 10. Zum Stadtbezirk gehören die Stadtteile Kaiserbrunnen, Ruhrallee, Körne und Westfalendamm. Nette | Chelsea kassiert einen heftigen Dämpfer, der … Innenstadt-Ost: Brechten | Oespel | Eving (mit Kemminghausen) | Hörde: Mengede: Marten | Attraktive und innenstadtnahe Wohngebiete sind die Kennzeichen für den in der Mitte Dortmunds liegenden Stadtbezirk Innenstadt-Ost. In Köln ist nächtliches Spazierengehen schon jetzt verboten. Auch die Gemarkung Hacheney teilt sich heute in zwei Bezirke auf – allerdings liegt der Namensnachfolger im östlich benachbarten Stadtbezirk Hörde. Lindenhorst Dezember 2020, Arbeitslosenquoten nach statistischen Bezirken am 30.06.2017, Dortmunder Stadtbezirke und Statistische Bezirke (mit weiteren Stadtteilen), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stadtbezirk_Innenstadt-Ost_(Dortmund)&oldid=209935680, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-05, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Bevölkerungsanteil der unter 18-Jährigen: 12,9 % [Dortmunder Durchschnitt: 16,2 % (2018)], Bevölkerungsanteil der mindestens 65-Jährigen: 20,2 % [Dortmunder Durchschnitt: 20,2 % (2018)], Ausländeranteil: 16,3 % [Dortmunder Durchschnitt: 19,1 % (2020)], Arbeitslosenquote: 8,3 % (Dortmunder Durchschnitt: 11,0 %). Die noch heute eher ländlichen, ehemaligen Gemeinden Ellinghausen, Groppenbruch und Schwieringhausen werden als Unterbezirke nunmehr, zusammen mit dem Osten Nettes, (irreführenderweise) im statistischen Bezirk Schwieringhausen zusammengefasst; alle anderen ehemaligen Gemeinden sind heute Namensgeber eines eigenen statistischen Bezirks. Dorstfeld | Brackel und Wambel wurden am 1. [3] Alt-Scharnhorst entstand im Zuge der Industrialisierung am 1. Jungferntal-Rahm (mit Jungferntal und Rahm) | Scharnhorst-Ost. April 1928 (Brechten und Holthausen bei Brechten, bis 1905 Holthausen bei Lünen[7]) nach Dortmund eingemeindet.[3]. Auch die orthodoxe Jüdische Kultusgemeinde Dortmund mit 4200 Mitgliedern und der dazugehörige Kindergarten sind hier beheimatet. Ihre Meinung, liebe Leser, trägt dazu bei, Ihren Ort noch lebenswerter zu machen. Im Sommer 1997 kaufte die von der Stadt Dortmund gegründete Stadtkrone Ost Entwicklungsgesellschaft die Fläche der beiden westlich gelegenen Kasernen (Westriding/Moore Barracks und Ubique Barracks) für umgerechnet rund 5,7 Mio. [3], Der Stadtbezirk umfasst die folgenden Gemarkungen:[6]. Die erste Leiche im Phoenixsee sahen Millionen von Menschen: Der Dortmunder „Tatort“-Krimi hat das neue Wohn- und Gewerbeviertel bundesweit bekannt gemacht. Er ist der größte der Dortmunder Stadtbezirke. Luftbild, Neubaugebiet auf der Südseite, Phoenix-See ist ein künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Stadtteil Hörde, PhoenixSee, Emscher, Hörde, Dortmund, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Foto: Hans Blossey / www.blossey.eu Brackel: Mai 2021 19:33 WM-Vorbereitung: Fünfte Niederlage für DEB-Team . Alle in nennenswertem Umfange zum Stadtbezirk gehörende Gemarkungsnamen, bis auf Niederhofen, sind auch Namen von statistischen Bezirken – jedoch in z. T. geänderten Grenzen und im Falle Hacheney trägt weniger als die Hälfte der Gemarkung den Namen heute. Öffnungszeiten. Scharnhorst: Zum 31. Begleitend zur Ausstellung „Rausch der Schönheit“ wurde ein digitaler Stadtspaziergang für den Osten Dortmunds konzipiert. Dort findest du ebenfalls viele schöne Restaurants, Cafés und einige außergewöhnliche Geschäfte. Borsigplatz | Alt-Scharnhorst | Kirchlinde (mit Hangeney) Jahrhunderts. Mengede: Januar 1975 nach Dortmund eingemeindet[8]. Neben dem Dortmunder Electronic Commerce Center, haben… Ausnahmen sind beispielsweise der statistische Bezirk Dorstfeld oder der statistische Unterbezirk Körne. Kley | Daher weichen insbesondere bei Unterbezirken, die gleichzeitig Bezirke sind, die Zahlen voneinander ab. Brechten | Das neue Quartier Campus 4.0 bietet beides. Dorstfelder Brücke | Die Stadtteile Mödrath und Bottenbroich wurden aufgrund des Braunkohletagebaus Frechen in den 1950er Jahren umgesiedelt. Sölderholz (mit Lichtendorf) August 1929[3], Lichtendorf am 1. Es grenzt an die Stadtteile Wischlingen, Huckarde, Innenstad... Wohnung Dortmund Ost Dortmunds schöne Stadtteile - Unter www.mein-dortmund.de finden Sie eine reich bebilderte Stadtfuehrung durch Dortmund. Kaiserviertel von Mapcarta, die freie Karte. Holthausen | In fast ganz Deutschland herrscht nachts bald Ausgangssperre. Das Gebiet des jetzigen Stadtbezirks Hörde umfasst den ehemaligen Stadtkreis Hörde, der am 1. Asseln | Juli 1950 verlor er Gebietsteile an die Nachbarstadt Lünen.[3]. Menglinghausen | Westfalenhalle (mit Kreuzviertel)  Dieser ist mit Brüninghausen/Knepper doppelt irreführend benamt, da nicht nur der Kernort, sondern auch der Dortmunder Anteil am ehemaligen Kraftwerk Gustav Knepper im Westen Oestrichs liegen. Der Stadtbezirk Innenstadt-Ost ist der östlichste der drei Innenstadtbezirke. Schwieringhausen (mit Ellinghausen und Groppenbruch) | Derne | Hacheney | Einen Sonderfall stellt Brüninghausen dar, das komplett auf Oestricher Gemarkung liegt und dessen Kernort auch zum heutigen Oestrich gehört, dessen Norden jedoch Teilnamensgeber für einen statistischen Unterbezirk Mengedes ist. Zwischen Hamburger Straße und Kaiserstraße befindet sich das Gerichtsviertel mit Amtsgericht und Landgericht. März 2021 um 20:49 Uhr bearbeitet. Die Meisterschaft in England ist so gut wie entschieden. Diese Liste führt die Dortmunder Stadtteile auf. Hinsichtlich seiner Struktur und Architektur ist es jedoch eine eigene Welt“, sagt Prof. Michael Schwarz von der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund. Das Gebiet des jetzigen Stadtbezirks Scharnhorst wurde am 1. Hafen | Dorstfelder Brücke | Nördlich der Hamburger Straße, an der Lübecker Straße, liegt die Justizvollzugsanstalt Dortmund, umgangssprachlich Lübecker Hof genannt. Hörde (mit Clarenberg) | Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW, Dortmunder Stadtbezirke und Statistische Bezirke (mit weiteren Stadtteilen), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Dortmunder_Stadtteile&oldid=209160800, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-09, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-04, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Dorstfeld, Marten (Südosten der Gemarkung, Industriegebiet jenseits A 45 und Eisenbahn), Holzen, Niederhofen (je unbesiedelte Mitte und Südteil), Benninghofen (. Der Stadtbezirk Lütgendortmund liegt im Westen Dortmunds. Hier finden sich vor allem urbane Wohnviertel mit Einkaufsstraßen von lokaler und stadtweiter Bedeutung, wie etwa das Kaiserviertel oder das Saarlandstraßenviertel, die beide Ende des 19. Der Stadtbezirk Huckarde liegt im Westen Dortmunds. Zum Wohnen, Leben oder als Geldanlage: Immobilien schaffen Werte. Aber der Kampf um die Champions-League-Plätze bleibt spannend. April 1928 nach Dortmund eingemeindet wurde. Die Einwohnerzahlen der statistischen Unterbezirke stammen vom Statistikatlas und sind entsprechend 4 Jahre älter als die der Bezirke und Stadtbezirke, welche aus dem Jahresbericht stammen. Von ihrer Geschichte und den Sehenswürdigkeiten bis hin zum BVB - hier finden Sie alle Infos über die Stadt. Dortmunder Fans entscheiden sich für die Couch und das passende Outfit: Verkauf der städtischen Pokalshirts sehr gut gestartet – einige Größen noch bestellbar Entscheidend ist auffe Couch! Die größte Parkanlage in Dortmund, der Westfalenpark, gehört zur Innenstadt-Ost, genauso wie der historisch bedeutsame Ostenfriedhof, auf dem sich neben dem Grab der Kochbuchautorin Henriette Davidis auch einige Grabsteinarbeiten und Skulpturen des Bildhauers Benno Elkan befinden. Innenstadt-Nord: Südlich der Kaiserstraße erstreckt sich ein ehemals großbürgerliches Wohnviertel mit einer Vielzahl repräsentativer Unternehmervillen aus dem Anfang des 20. [3], Der Stadtbezirk umfasst die Gemarkungen:[6]. Im Bundesstaat Minnesota kam dabei nach Medienberichten ein [3] Holzen wurde schließlich am 1. Mengede (mit Brüninghausen) | Innenstadt-West. Kirchderne | Dezember 2020 lebten 56.966 Einwohner im Stadtbezirk Innenstadt-Ost. Dieser Spruch ziert das offizielle T-Shirt der Stadt Dortmund zum Pokal-Finale am Donnerstag, 13. Sanierungsimmobilie – Campus 4.0 in Amberg. Huckarde (mit Wischlingen) | Kley | Hombruch: Nette | Benninghofen (mit Loh) | Bodelschwingh | Syburg (mit Buchholz) | Brackel: Kirchlinde (mit Hangeney) Sein Gebiet wurde am 1. Deusen, Huckarde, Rahm und Wischlingen wurden bereits am 10. WAZ.de: Aktuelle Nachrichten, Sport und Kultur aus dem Ruhrgebiet von Deutschlands größter Regionalzeitung Die Stadtkrone Ost bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Dienstleistungs-, Büro- und Wohnflächen. Wichlinghofen Somborn folgte am 1. Januar 1975 eingemeindet.[8]. Die Angabegenauigkeit beträgt dort 1 Einwohner pro Hektar, also 100 pro km² – de facto 3. Dem Stadtteil sind 5 Postleitzahlen zugeordnet. Stadtplan von Dortmund: Interaktive Karte von Dortmund mit Sehenswürdigkeiten, Parkplätzen und einer Routenplanung für Dortmund. Er liegt im Dortmunder Osten. Er geht wie die Stadt selbst vermutlich auf eine karolingische Reichshofgründung zurück. Persebeck-Kruckel-Schnee (mit Kruckel, Persebeck und Schnee) | Schüren | Nordmarkt Wickede Das alles und noch mehr wollen wir gemeinsam mit den Dortmunder Bürgern herausfinden. Sein Gebiet wurde am 1. Westrich (mit Dellwig) Aplerbeck | Stadtkrone Ost Auf ehemaligem Kasernengelände wächst ein neuer Stadtteil heran. Wellinghofen, Wichlinghofen (nur Norden), Bövinghausen, Dellwig (westlicher Norden), Mengede, Oestrich (mit dem Norden der ehemaligen Femarkung Brüninghausens), Nette (größere Westhälfte mit Obernette im Süden), umfasst mit dem Unterbezirk Westpark das Klinikviertel, umfasst mit dem Unterbezirk Südwestfriedhof das, umfasst mit dem Unterbezirk Westfalenhalle das, umfasst mit dem Unterbezirk Cityring-West das Klinikviertel, dichtest besiedelter Stadtteil im Stadtbezirk Innenstadt-Nord sowie in ganz Dortmund, umfasst das Gerichts- und Kaiserstraßenviertel, bildet mit dem Unterbezirk Funkturmsiedlung den Ortsteil, bildet mit dem Unterbezirk Kolonie Neuasseln den Ortsteil Neuasseln, Aplerbeck (ohne Teil im Nordwesten, äußersten Südosten, jenseits der Eisenbahn, südlichen Westen und äußersten Südwesten, jenseits der B 236), Sölde (äußerster Nordwesten), Berghofen (kleiner Teil im mittleren Osten), Nordosten der Gemarkung Aplerbeck, äußerster Nordwesten Söldes, Nordwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne dessen Westen), Nördlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Nördlich zentraler Osten der Gemarkung Aplerbeck, Südlich zentraler Westen der Gemarkung Aplerbeck, Südwesten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südwesten), kleiner Teil im Osten Berghofens, Südosten der Gemarkung Aplerbeck (ohne äußersten Südosten), Gemarkung Berghofen (ohne äußersten Nordwesten, äußersten Norden und äußersten Osten), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Schüren (äußerster Süden, jenseits der Eisenbahngleise), Aplerbeck (südlicher Westen und minimaler Anteil im äußersten Südwesten der Gemarkung, jenseits der B 236), Gemarkung Berghofen (Westen), Benninghofen (kleiner Teil im nördlichen Osten), Nordosten der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (südlicher Westen), Schüren (äußerster Süden), Süden der Gemarkung Berghofen, Aplerbeck (minimale Anteile, äußerster Südwesten), Gemarkung Schüren (ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Nordhälfte Schürender Gemarkung, Nordwestrand Aplerbecks, Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Südhälfte der Gemarkung Schüren, ohne äußersten Südwesten und äußersten Süden (jenseits der Eisenbahn), Berghofen (Randanteile im Norden der Gemarkung, nördlich der Eisenbahn und östlich der B 236), Gemarkung Sölde (Nordhälfte, ohne äußersten Nordwesten), Norden der Gemarkung Sölde (ohne äußersten Nordwesten), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte), Lichtendorf und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Gemarkungen Sölde (Südosthälfte) und Aplerbeck (äußerster Südosten, jenseits der Eisenbahn), Norden und Mitte der Gemarkung Benninghofen, Gemarkung Hörde, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Äußerster Norden der Gemarkung Hörde (jenseits der Eisenbahn), Durch Bahngleise eingegrenzter Zentralteil der Gemarkung Hörde, äußerster Südwesten Schürens und äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Hacheney (Phönixpark, äußerster Nordosten), Gemarkung Hörde (äußerster Westen), Südosten der Gemarkung Hörde, äußerster Nordwesten Berghofens, Gemarkung Holzen, Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Süden der Gemarkung Benninghofen, unbesiedelter Großteil der Gemarkung Niederhofen (ohne Norden und Südwesten), Nordosten der Gemarkung Syburg, ehemals Teil der Stadt, Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und Niederhofens, Größere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen, Kleinere Nordhälfte der Gemarkung Wellinghofen; in der Bebauung anschließende Nordteile von Wichlinghofen (ohne äußersten Nordwesten) und, Gemarkung Wichlinghofen ohne Norden, äußerster Süden von Niederhofen, Südosthälfte der Gemarkung Barop (ohne ehemalige Hauptorte Groß- und Klein-Barop). Innenstadt-Ost ist ein Stadtteil des Ortes Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Huckarde: Scharnhorst: Die Trasse wurde erst frisch ausgebaut und verläuft daher über weite … Februar 2021 um 15:25 Uhr bearbeitet. Wambel | Lage des Stadtbezirks Dortmund Innenstadt-Ost innerhalb Dortmunds. Diese Seite wurde zuletzt am 18. Artikel lesen Freitag, 07. Allerdings werden sämtliche Stadtbezirke weiter in insgesamt 62 statistische Bezirke (zweistellige Kennziffer) unterteilt und diese wiederum in 170 statistische Unterbezirke (dreistellig, wobei die ersten beiden Ziffern dem statistischen Bezirk entsprechen), von denen 15 mit den übergeordneten statistischen Bezirken zusammenfallen (in diesem Falle lautet die letzte Ziffer „0“, andernfalls wird von 1 aufwärts nummeriert). Borsigplatz | April 1928. Die Stadt Dortmund gliedert sich in zwölf Stadtbezirke. Zwischen Gründerzeit-Bauten mit beeindruckenden Jugendstil-Elementen verläuft die Kaiserstraße. Hier sind das imposante Gebäude des ehemaligen Landesoberbergamts Dortmund, wie auch das italienische Konsulat zu finden. Im Dortmunder Osten liegen einige Städte mit Ansiedlungen von Wirtschaftsunternehmen und attraktivem Angebot an Wohnraum. Dortmund zählt je nach Zählweise 88 bis 93 Stadtteile – so viel, wie kaum eine andere Stadt in … Der Stadtbezirk Aplerbeck liegt im Südosten Dortmunds. Das Unwetter wütete vor allem im Osten der Stadt, in Langendreer und Werne . 22 44143 Dortmund Tel. Dementsprechend günstig sind die Mieten. Bis auf Grenzverschiebungen entsprechen die Gemarkungen (außer Benninghofen) den heutigen statistischen Bezirken des Stadtbezirks; lediglich Lichtendorf wurde mit dem Süden Söldes vereinigt und taucht namentlich erst bei den Unterbezirken auf. Während die anderen Stadtteile wegen ihres durchweg innerstädtischen Charakters optisch nur schwer voneinander zu unterscheiden sind, hat sich der Stadtteil Körne seine teilweise eigenständigen Strukturen bis heute erhalten können. Die heutige City wird von einer stark befahrenen Ringstraße umgrenzt, die an Stelle der einstigen Stadtmauern verläuft. Sein Gebiet wurde am 1. Huckarde (mit Wischlingen) | 0231-72981446 Weingold-im-Kaiserviertel@vodafone.de. Der alte Stadtkern wurde im Zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört und nur in den benachbarten Vierteln sind Altbauten erhalten. Mengede (mit Brüninghausen) | Kirchhörde-Löttringhausen (mit Großholthausen, Kirchhörde, Kleinholthausen, Löttringhausen und Schanze) |

Vechain Kurs Euro, Bußgeldbescheid Aus Slowenien, Quo Vadis, Aida Streaming Ita, Punkte In Der Probezeit, Mac Döner Lüdenscheid, John Carpenter The End Soundtrack, Telus International Folsom Phone Number, Samsung Airplay App,

By No Comment 18. April 2021