Beim Thema häusliche Gewalt herrscht (ausser vielleicht im Umfeld der Initianten) doch der Konsens, dass der Staat auch eine Verpflichtung gegenüber denjenigen Frauen hat, die es nicht aus eigener Kraft schaffen, ihrer Situation zu entkommen. : «Hier trägt niemand die afghanische Burka.». Frauen, die ihr Gesicht ganz verhüllen, sind im Tessin und in der übrigen Schweiz bis heute sehr selten anzutreffen. Es könnte ja auch andere triftige Gründe für ein öffentliches Interesse an einem solchen Verbot geben, zum Beispiel solche der Geschlechtergleichstellung. 51,2 Prozent der Eidgenossen votierten für die Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“, die vom sogenannten Egerkinger Komitee lanciert worden war. Eine von ihnen ist Amina Hassan. Gibt es christliche oder jüdische Figuren, die eine Burka tragen oder einen Nikab? Mehrheit bei Volksabstimmung: Die Burka wird in der Schweiz verboten. Die Demonstranten in Berlin forderten am Freitag mehr Anstrengungen beim Klimaschutz. Tunger-Zanetti: Im Frühjahr 2019 waren bei der bisher letzten Umfrage 63 Prozent für ein Verbot. Es ist ein Fehler aufgetreten. : Nach einem mit knapper Mehrheit von 51% gewonnenen Referendum wird es auch in der Schweiz ab dem 7. General-Probe im AfD-Richtungsstreit. Woher kommen sie – und was haben sie für einen Hintergrund? Ich kenne sehr viele Schwestern, die auch Niqab tragen und sie alle sagen dasselbe wie ich: Sie fühlen sich freier mit Niqab. Was der SPD noch Hoffnung macht, Eklat nach Facebook-Eintrag Die Schweiz, eine Diktatur? „Campeones, Campeones!“, Parteitag in Frankfurt Viel lieber erzählt man von der selbstbestimmten Konvertitin, die den Niqab nun wirklich freiwillig trage… Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben. Tunger-Zanetti: Ich halte es keineswegs für ausgemacht, dass das Verbot durchkommt. Die Vollverschleierung gilt als Symbol für die Unterdrückung der Frau. Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Schätzungsweise 100 Frauen tragen hierzulande einen Niqab, sagt die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor. Wie viele der 30 Frauen sind zum Islam konvertiert? Sein neues Buch «Verhüllung: Die Burkadebatte in der Schweiz» ist beim Zürcher Verlag «Hier und Jetzt.» erschienen. Wer in der Schweiz vertritt diese Position? Heilige Schriften dienen aber immer wieder als Steinbrüche, aus denen sich beliebige Argumente konstruieren lassen. Abonnieren Sie unsere FAZ.NET-Newsletter und wir liefern die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001–2021Alle Rechte vorbehalten. Das ist wie eine unbekannte Sprache. General-Probe im AfD-Richtungsstreit. Das entsprechende Gesetz muss noch ausgearbeitet werden. Damit wird es Musliminnen künftig verboten sein, ihr Gesicht in der Öffentlichkeit mit einem Niqab oder einer Burka zu verschleiern. Die Schweizer haben mit knapper Mehrheit für ein Verhüllungsverbot gestimmt. : Möchten Sie diesen Artikel in Ihrem Medium weiterverwenden? Es gibt keine Statistik darüber, aber die Anzahl vollständig verhüllter Frauen in der Schweiz ist sehr gering. Wie viele in der Schweiz lebende Frauen tragen eine Burka oder einen Nikab – und warum? Anfangs trug sie den Nikab noch nicht bei jedem Gang ausser Haus. Jüdische, christliche und muslimische Stimmen haben sich jeweils Ausschnitte davon angeeignet und neu interpretiert. Unter den 8,6 Millionen Einwohnern der Schweiz leben rund 400.000 Muslime. Ein Fehler ist aufgetreten. Wie Boris Palmer die Grünen ans Ende ihrer Geduld bringt, Bayerns 6:0-Meistergala Sie hat bisher auch nicht gründlich danach gefragt, welche Auswirkungen es hatte, wenn Länder ein Verbot einführten, etwa Frankreich, Österreich oder der Kanton Tessin. Wie viele mit und wie viele ohne Nikab das Land besuchen, hat noch niemand genau erhoben. «Sie tragen den Niqab, weil sie sich damit freier und wohler fühlen», sagt die Luzernerin. Welche neuen Aspekte beleuchtet Ihr soeben erschienenes Buch? Die Entscheidung fiel sehr knapp aus. : Es geht ihm um die präventive Wirkung. Berlin Ein Burkaverbot verhindere nicht die religiöse Radikalisierung und trage nichts zur Gleichstellung der Frauen bei. Die Vielfalt ist riesig. Wie viele in der Schweiz lebende Frauen tragen eine Burka oder einen Nikab – und warum? kath.ch ist eine Dienstleistung des Katholischen Medienzentrums im Auftrag der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz. Tunger-Zanetti: Ja. Die Münchner werden schon vor dem eigenen Spiel Meister. Burka: Die Burka ist die stärkste Form der Verschleierung, allerdings ist sie auf deutschen Straßen kaum zu sehen. Nach Boris Palmers neuestem Fehltritt in den sozialen Medien ist das Maß aus Sicht seiner Partei voll: In Baden-Württemberg leiten die Grünen ein Ausschlussverfahren ein. Tunger-Zanetti: Im ersten halben Jahr nach Inkrafttreten des Gesetzes waren es sechs, unter ihnen vier Schweizerinnen wie Nora Illi, die offenbar bisweilen die Bussen bewusst provozierten. Die Schweiz stimmt am 7. Das Motiv ist meist eine Mischung von Frömmigkeitspraxis und Körpergefühl, beides sehr persönlich gefärbt. Die Schweizer haben am Sonntag für ein Verhüllungsverbot gestimmt. Das Motiv ist meist eine Mischung von Frömmigkeitspraxis und Körpergefühl, beides sehr persönlich gefärbt. Das mitteleuropäische Land tritt damit in die Fußstapfen von Frankreich, Belgien und Österreich. Wichtig ist, wie die Stellen interpretiert und in Kontext gesetzt werden. Schweizer Symbolpolitik, Streit um Palmöl Schweiz stimmt für Freihandel mit Indonesien, Knappes Ergebnis erwartet März 2021 nicht mehr möglich sein, die Burka oder den Niqab an öffentlichen Orten zu tragen. Experten schätzen, dass gerade einmal 100 muslimische Frauen in Deutschland eine Burka tragen. Niqab-Trägerin in Paris. Die andere Hälfte entschloss sich nach der Hochzeit – unter großer Zustimmung der Ehemänner. Dass das Gesetz kaum etwas verändert, weil in der Schweiz Frauen nur sehr vereinzelt Vollverschleierung tragen, stört ihn nicht. «Die Debatte wird ohne jene Frauen geführt, die den Nikab tragen.». Skifahren in der Schweiz : «Das Motiv ist meist eine Mischung von Frömmigkeitspraxis und Körpergefühl.». Tunger-Zanetti: Ein breites Spektrum bekannter Stimmen von der Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr (SP) bis zum Nein-Komitee um FDP-Ständerat Andrea Caroni und alt Nationalrat Claudio Zanetti von der SVP. Andreas Tunger-Zanetti im Gespräch mit einer Journalistin. Der Ja-Stimmenanteil geht aber weit über den Wähleranteil der SVP (26 Prozent) hinaus. Mein Niqab und ich von Melanie. Tunger-Zanetti: Verbotsbefürworter und -befürworterinnen finden sich bei weitem nicht nur in der SVP. : Radikale Muslime schreiben heutzutage ihren Mädchen in der Regel vor, den Ganzkörperschleier ab der Pubertät zu tragen. Nur etwa 20 bis 30 Frauen in der Schweiz tragen einen Niqab. Bei Zuwiderhandlung droht eine Geldbuße. Während Frauen in der Türkei Kopftücher tragen, die das Gesicht freilassen, verschleiern sich Frauen in Afghanistan und teilweise auch in Pakistan und Indien mit Burkas praktisch vollständig. Wie viele Frauen tragen hierzulande einen Niqab oder eine Burka? Unter den 8,6 Millionen Einwohnern der Schweiz leben rund 400.000 Muslime. Der Forscher Andreas Tunger-Zanetti (59) entgegnet: «Es sind die Frauen selber, die diese Praxis wählen, nicht irgendein Vater oder Ehemann.». VorDenker (Corporate) Digital Responsibility, neudenken – Magazin für Innovation & Zukunftsfähigkeit, Ciao Italia! * Dr. Andreas Tunger-Zanetti (59) forscht an der Uni Luzern und ist Geschäftsführer des Zentrums Religionsforschung ZRF. Joana Cotar und Joachim Wundrak wollen als AfD-Spitzenduo in den Wahlkampf ziehen – und sich gegen das bekanntere Duo Weidel und Chrupalla durchsetzen. «Die Gesellschaft ist mit sich im Unklaren, welche Rolle sie der Religion zugestehen will.». Auch herrscht auffallende Unsicherheit bei allen religiösen Aspekten des Themas, die man deshalb kaum anspricht. Das wichtigste besagt, dass jede Frau frei sein soll, sich so zu kleiden, wie sie möchte. Trotzdem waren sich politisch linke und feministische Gruppierungen und Parteien einig: Ein Verbot hilft niemandem. Alle Indizien sprechen dafür, dass es auch hier so ist. Doch knapp die Hälfte der Frauen gibt an, ihr Mann hätte nichts dagegen wenn sie den Nikab wieder abnähmen. In andern westeuropäischen Ländern sind es bis zur Hälfte. Tunger-Zanetti: Das Bedecken des Haares und auch des Gesichts ist eine uralte Praxis, die in der Antike in unterschiedlichen Kontexten bei Frauen wie Männern vorkam, etwa bei der Heirat oder beim Opfer. Das Verbot soll zwar grundsätzlich gelten – der Initiative ging es aber vor allem um Frauen, die Burka oder Niqab tragen. Meine Eltern kommen damit immer noch nicht klar, für sie ist das Kopftuch altmodisch. Tunger-Zanetti: Dass die direkte Demokratie auch eine Ventilfunktion hat. Und Robert Lewandowski fehlt nur noch ein Tor bis zum legendären Rekord von Gerd Müller. Auch eine Schweizer Nikab-Trägerin konnten wir befragen. Beim 6:0-Sieg über Gladbach glänzt der FC Bayern. Musliminnen müssen ihr Gesicht zeigen – es gibt aber kaum Frauen in der Schweiz, die es verbergen. Parlamentswahl in Schottland Gibt es auch feministische Argumente pro Burka? Eine Frau spricht von direktem Zwang und ihrer Pflicht, zu gehorchen. Ein Blick auf das geplante Gesetz macht aber deutlich: Es … Eiskalt am Gipfel. Andere benutzten dicke, eng anliegende Niqabs anstelle einer Maske. Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon fährt einen deutlichen Sieg bei der Parlamentswahl ein. Der Spiegel behauptet sogar, die Maßnahme richte sich allein gegen das Tragen von Niqab und Burka durch moslemische Frauen. Die ständig in der Schweiz lebenden vollverhüllten Frauen sind grösstenteils Konvertitinnen und diese tragen den Nikab, um sich von allen anderen abzugrenzen und zu provozieren. Tunger-Zanetti: Nikab-Trägerinnen in Westeuropa sind meist dort aufgewachsen, haben eine solide Ausbildung und haben sich oft erst als Jugendliche oder junge Erwachsene intensiv der Religion zugewandt. Wie ich fand, wollten viele den Niqab tragen, um den religiösen Charakter dieser Praxis zu unterstreichen. Die Hälfte der verheirateten Frauen in der britischen Studie trug den Nikab schon vor der Heirat. Auch einige Freunde haben sich distanziert. Tunger-Zanetti: Es sind Frauen aus Ländern der Arabischen Halbinsel, die im Sommer ein paar Tage in Interlaken oder am Genfersee verbringen. Seit Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten ausgerufen wurde, bleibt die Zustimmung für die Sozialdemokraten mau. Sie beklagte sich auch, dass Leute, die sie nicht kennt, im öffentlichen Raum gewollt undeutlich über sie lästern, statt sie direkt anzusprechen, denn sie würde den Leuten gerne Rede und Antwort stehen. Stattdessen schadet es den wenigen ohnehin schon marginalisierten … Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. : : Um einen neuen Sicherheitscode zu erzeugen, klicken Sie bitte auf das Bild. Und alle 4 Imame sind sich in der Sachen niqab einig und erklären ihn für Fard und besser. Allerdings ist es umstritten, wie stark diese Tatsache das öffentliche Interesse an einem entsprechenden Verbot mindert. Es beginnt damit, dass hier niemand die afghanische Burka trägt, sondern allenfalls den nahöstlichen Nikab. Burkas sind dagegen fast gar nicht zu sehen», sagte Justizministerin Karin Keller-Sutter (FDP). Nach dem Tod von Frau Illi: Wer ist die bekannteste Burka-Trägerin der Schweiz? Per Fahrradkorso ging es zur Bundeszentrale der SPD. Parteitag vor Bundestagswahl Tunger-Zanetti: Bisher exponiert sich keine in vergleichbarer Weise. Tunger-Zanetti: Eine eindeutige generelle Pflicht zur Gesichtsverhüllung ist im Koran nicht zu finden. Parteitag in Frankfurt : Die Zustimmung war allerdings geringer als bei der Volksinitiative über das Neubauverbot für Minarette, die ebenfalls vom Egerkinger Komitee lanciert worden war und im Jahr 2009 fast 58 Prozent Ja-Stimmen erhalten hatte. Dort bleibt die Diskussion dann aber oft stehen, statt sich mit der Situation von Nikab-Trägerinnen hier auseinanderzusetzen. Es gebe in der Schweiz nur wenige Frauen, die ihr Gesicht ganz verhüllen würden. Die sozialdemokratische Abgeordnete Tamara Funiciello wertete das Volksvotum als „bedenkliches Signal an alle Minderheiten“. Verlässliche Zahlen dazu, wie viele Frauen in der Schweiz Burka oder Nikab tragen, gibt es zwar nicht. Kretschmann befindet: „Ironie funktioniert nie in der Politik.“. Tunger-Zanetti: Viele. Der Verein hat sich dem „Widerstand gegen die Machtansprüche des politischen Islam in der Schweiz“ verschrieben. Die FDP-Politikern verwies auf eine Studie der Universität Luzern, nach der es im ganzen Land lediglich zwanzig bis dreißig Frauen gibt, die einen Niqab tragen. Tunger-Zanetti: Die Debatte wird ohne jene Frauen geführt, die den Nikab tragen oder früher einmal trugen. Große Volksabstimmung: Verhüllungsverbot: Schweizer stimmen gegen Burka und Niqab. Im Koran sind zwei Stellen entscheidend, die von der Verhüllung bei Frauen handeln. Die Verhüllung verkörpere den radikalen Islam und verstoße gegen die Grundwerte einer freiheitlichen Gesellschaft. Jede Weiterverbreitung ist honorarpflichtig. März über die Burka-Initiative ab. Gibt es Koran-Suren, mit denen der Nikab legitimiert werden kann? Meine äussere Erscheinung veranlasst viele Menschen dazu, mich in ihrem Kopf in eine vorgefertigte Schublade zu stecken, die bereits mit bestimmten mehrheitlich negativen Attributen versehen ist, welche überhaupt nicht auf mich zutreffen. Im Balkan hingegen tragen meist nur noch die älteren und traditionell eingestellten Frauen ein Kopftuch. Nach einer Studie der Universität Luzern gibt es zwanzig bis dreißig Frauen, die einen Niqab tragen, also jenen Schleier, der nur die Augen frei lässt. Damit wird es Musliminnen künftig verboten sein, in der Öffentlichkeit Burka und Niqab zu tragen. Für ein neues Unabhängigkeitsreferendum braucht sie aber die Unterstützung der Grünen. SVP gegen Corona-Regeln Permalink: Johannes Ritter. Schweizer stimmen über Verhüllungsverbot ab. Dass dies für Männer wie für Frauen … Und noch vorher haben wir – im Gegensatz zur Debatte – zusammengetragen, was man aus der Forschung weiss über Frauen, die in Westeuropa einen Nikab, einen Gesichtsschleier, tragen. „Die Schweiz ist zurück im Schwitzkasten der SVP“, kritisierte die Operation Libero. Daher hatten die Initiativgegner, darunter die Regierung in Bern und die große Mehrheit im Parlament, das Verhüllungsverbot als überflüssig bezeichnet. Der Entscheid des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs (EGMR) zum französischen Niqab-Verbot gibt auch in der Schweiz zu reden. Nach einer von konservativen rechtspopulistischen politischen Kräften stark gewünschten und unterstützten Abstimmung müssen Frauen … Nach einer Studie der … Die zweite Stelle (Sure 24, Vers 31) beschreibt die Pflicht, ein Kopftuch zu tragen. Ist in Zeiten von Masken und Verhüllung die Burka-Debatte absurd? Und die Religionsgemeinschaften selber sind alles andere als einheitlich. Tunger-Zanetti: Es sind um die 30. Tunger-Zanetti: Sie hat uns geschildert, wie sie überhaupt dazu kam, den Gesichtsschleier zu tragen. Tunger-Zanetti: Wir haben Ausschnitte der Debatte unter das Mikroskop der Diskursanalyse gelegt und dabei gewisse Muster entdeckt. Und entgegen der allgemeinen Annahme sind es die Frauen selber, die diese Praxis wählen, nicht irgendein Vater oder Ehemann. Diese Abstimmung sei wie bei den Minaretten auf eine bestimmte Gemeinschaft ausgerichtet gewesen, „und wir wissen nicht, was als nächstes kommt“. Musliminnen mit Nikab, Zürich | © Hans Merrouche. Klima-Aktivisten demonstrieren vor SPD-Zentrale. Zwei Drittel aller Schweizerinnen und Schweizer tragen eine Brille Rund zwei Drittel aller Schweizerinnen und Schweizer tragen heute eine Sehhilfe . Vielen DankDer Beitrag wurde erfolgreich versandt. Denn der Nikab sei nichts Islamisches, sondern ein Import aus fremden Regionen. Neben Weiss tragen ungefähr 20 weitere Frauen der Schweiz einen Niqab. Regierungspartei SNP verpasst absolute Mehrheit. Bitte geben Sie hier den oben gezeigten Sicherheitscode ein. Einige von ihnen kennt Weiss persönlich. Diese Nikabträgerinnen stehen im … Einige Frauen trugen eine Maske unter dem Niqab, unter Berücksichtigung der Gesundheitsrichtlinien, nach denen Masken aus einem „dicht gewebter Stoff, ”Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Welche Aspekte erscheinen Ihnen sonst noch wichtig? Welche populären Irrtümer gibt es zur Burka? Einzel- oder Großhandelskaufmann- / frau (m/w/d), IT Architekt*in/Big Data Architect - Security. Nur die wenigstens unter ihnen tragen einen Gesichtsschleier. Mit dem virtuellen Parteitag am Sonntag soll sich das ändern. Er fürchtet nun um die Sicherheit der Muslime in der Schweiz: „In Frankreich haben wir nach dem Verbot einen Anstieg der Gewalt erlebt.“ Die Debatte über das gewöhnliche Kopftuch gerate dort außer Kontrolle. Was sagt das Burka-Referendum aus über die Schweiz im Jahr 2021? In der Tat fehlen schweizweite statistische Erhebungen zum Tragen der Burka oder des Niqab. Bild: EPA. Ob und in … 30 Frauen tragen in der ganzen Schweiz Burka/Niqab und man sieht eine Bedrohung durch den politischen Islam. Eine Studie der Universität Luzern komme zum Schluss, dass in der Schweiz 20 bis 30 … Als Verschleierungsverbot (in den Massenmedien und umgangssprachlich meist unzutreffend „Burkaverbot“ genannt) werden von einigen Staaten erlassene Gesetze bezeichnet. Oder im Gegenteil bewusst darauf verzichteten wie der Kanton Glarus und die grosse Mehrheit der europäischen Staaten. : Ein Plakat der der Initiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ in Oberdorf im Kanton Nidwalden, Schweiz stimmt für Freihandel mit Indonesien, Schweizer stimmen über Verhüllungsverbot ab, Regierungspartei SNP verpasst absolute Mehrheit, Klima-Aktivisten demonstrieren vor SPD-Zentrale, Wie Boris Palmer die Grünen ans Ende ihrer Geduld bringt. In Tunesien verbannte der Staat den Nikab aus öffentlichen Gebäuden. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Kritiker sprachen von einer Symbolpolitik, welche die Muslime insgesamt stigmatisiere und ausgrenze sowie die Religionsfreiheit einschränke. Tunger-Zanetti: Wir wissen es nicht, da wir die Identität nicht zuverlässig erheben konnten. Ich habe irgendwie jetzt schon desöfteren gelesen das Niqab fard (pflicht) ist und das es besser wäre einen Niqab zu tragen. Der Schweizer Tourismus-Verband rechnet jetzt mit starken Einbußen im Geschäft mit Gästen aus den Golfstaaten. Gegen 200 000 muslimische Frauen leben in der Schweiz, aber nur ein paar Dutzend von ihnen gehen vollverschleiert aus dem Haus. Mehrheit für Verhüllungsverbot https://www.faz.net/-gq5-a9cmj, Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur, Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler, Zeitung Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen. Sie haben eine Schweizer Nikab-Trägerin interviewen können. Zum Niqab ("Gesichtsschleier“) gehören ein weiter Rock oder ein schwarzes Gewand („Abaya“), und ein Kopftuch („Hijab“), das bis über die Schultern reicht („Khimar“). Was hat sie Ihnen erzählt? Einigen war ich peinlich, andere störte es nicht, weil ich unter dem Tuch ja immer noch dieselbe war. Ich glaube auch nicht, dass es den meisten von ihnen um Stimmungsmache geht, sondern dass sie ein echtes Unbehagen verspüren. Islamische Verbände warnen vor Zunahme der Gewalt gegen Muslime. Tunger-Zanetti: Wie einig sich Befürworter und Gegner des Verhüllungsverbots oft in bestimmten irrigen Annahmen sind. Tunger-Zanetti: Das erwähnte Unbehagen hängt damit zusammen, dass wir oft als einzelne religiöse Phänomene nicht mehr recht zu lesen verstehen. Tunger-Zanetti: Es sind um die 30. Dieser Verein steht der nationalkonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) nahe, die sich als einzige der größeren Parteien im Parlament für den Vorstoß stark gemacht hatte. : Andreas Tunger-Zanetti*: Das bewerten nicht alle gleich, aber wenn wir über längere Zeit in Massen Masken tragen, verschiebt das unseren Blick auf ganz vieles – sicher auch auf das freiwillige Tragen eines Gesichtsschleiers. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. März stimmt die Schweiz über ein Verbot der Vollverschleierung ab. Die unterdrückte Niqab-Trägerin fristet in der Nein-Kampagne allerdings eher ein Schattendasein. Die Gesellschaft ist mit sich im Unklaren, welche Rolle sie der Religion zugestehen will. Walter Wobmann, Präsident des Egerkinger Komitees, wies den Vorwurf der Symbolpolitik zurück: „In unserem Kulturkreis zeigt man sein Gesicht“, sagte der SVP-Politiker im Schweizer Fernsehen. Im Koran taucht das Wort «Dschilbab» (Sure 33, Vers 59) auf, ein den Körper einkleidendes Gewand. Nur die wenigstens unter ihnen tragen einen Gesichtsschleier. Muslimische Frauen bekleiden Kopf und Körper auf ganz unterschiedliche Weise. Beim Nominierungsparteitag in Frankfurt müssen die beiden noch zueinander finden. Mit anderen Worten: Es … Zur Burka-Debatte ist gefühlt alles gesagt. FAZ.NET, Ein Plakat der der Initiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ in Oberdorf im Kanton Nidwalden Welche Touristinnen tragen eine Burka oder einen Nikab – und warum? Die meisten sind Konvertitinnen. «Die meisten Verbotsbefürworter verspüren ein echtes Unbehagen.». : © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021Alle Rechte vorbehalten. Dies zeigten auch Erfahrungen im Tessin, das seit 2016 ein Burkaverbot kennt. In aufgeklärten Staaten wie der Schweiz gehöre es zu den Grundwerten des Zusammenlebens, in der Öffentlichkeit sein Gesicht zu zeigen. Nur ganz wenige Frauen tragen hier solche, … Verschleierte Frauen, gemalt von Farida Ahmed-Bioud. Der größte Altersjahrgang in der Schweiz waren Ende 2019 die 55-Jährigen mit insgesamt rund 136.000 Personen; davon circa 68.800 Männer und etwa 67.200 Frauen. Man kann über alles abstimmen, auch wenn das Problem nicht klar ist. Burka und Niqab werden heute ausschliesslich in ultrakonservativen Kreisen des Islams propagiert und dienen der vollständigen Verschleierung weiblicher Körper. Bitte versuchen Sie es erneut. Pascal Gemperli, Sprecher der Förderation Islamischer Dachorganisationen in der Schweiz, zeigte sich enttäuscht von dem Ja zum Verhüllungsverbot. Die Speicherung in elektronischen Datenbanken ist nicht erlaubt. Trägerinnen der Burka, die das Gesicht komplett verdeckt, gibt es in der Schweiz nicht. Es war ein längerer Weg, bei dem ihr Unbehagen gegenüber dem gängigen Umgang zwischen den Geschlechtern in unserer Gesellschaft eine wichtige Rolle spielte. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, Ein Kommentar von Auch Maria trägt in vielen Darstellungen ein Kopftuch. Am 7. Lediglich ein Drittel kommt noch ohne Sehhilfe aus. Die Rechte sämtlicher Texte sind beim Katholischen Medienzentrum. Wie viele Frauen wurden im Tessin gebüsst?

Steuerfreies Einkommen Schweiz 2020, Marco Reus 2020, Hubig Eigene Kinder, In The Morning Of My Life - Deutsch, Planswift Tutorial Pdf,

By No Comment 18. April 2021