info@uni-marburg.de, Gütesiegel Familienfreundliche Hochschule Land Hessen. Studifon +49 6421 28-22222 Passwort: KpKFm33Uxn4. 07.07. Seminare) haben individuelle Fristen, bitte MARVIN und die Websites der AGs beachten. Dementsprechend ist es äußerst wichtig, dass Sie zu den Lehrveranstaltungen in PAUL angemeldet sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis Newsletter: Der PANDA-Newsletter informiert Sie über neue Plugins, wichtige Änderungen und bevorstehende Wartungsfenster mit längerer Downtime. Orientierungswoche: 05. Über uns Off-University entwickelt neue Strategien zur Erhaltung und Unterstützung akademischen Lebens und Wissens, wo sie von antidemokratischen und … Wählen Sie aus 1.000 Kursen jährlich. 6F August): bis 15. +49 6421 28-24901 (Stefanie Flender) September - 28.Februar) - Achtung Ausnahme: die Bewerbung für NC-Studiengänge, Orientierungssemester und höhere Semester zum Wintersemester 2021/22 ist bis zum 31. Wissen vertiefen. - 08.04.2021 ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg… Videokunst in den 1970er Jahren und heute. Anmeldung zu den Hochschulsport-Kursen im Sommersemester 2021 . Wichtige Info für STUDIERENDE: How to Ringvorlesung für Studierende. Mit der Nutzung des Sportzentrums erkennen Sie die Benutzungsordnung und die damit verbundenen Verpflichtungen an. - 14.03.2022Zweiter Prüfungstermin: 18. Weitere Meldungen. - 31.03.2022Veranstaltungsfreie Tage über Weihnachten und Feiertage: 18.12.2021 - 07.01.2022Absolventenfeier: tba, Vorlesungszeitraum: 17.10.2022 - 10.02.2023Veranstaltungsfreie Tage über Weihnachten und Feiertage: 24.12.2022 - 06.01.2023, Vorlesungszeitraum: 16.10.2023 - 09.02.2024Veranstaltungsfreie Tage über Weihnachten und Feiertage: 23.12.2023 - 05.01.2024, Vorlesungszeitraum: 14.10.2024 - 14.02.2025Veranstaltungsfreie Tage über Weihnachten und Feiertage: 21.12.2024 - 10.01.2025, FB 02 | Wirtschaftswissenschaften Dr.in Claudia Wucherpfennig (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Humangeographie); Prof.in Dr.in Christl Maier (Philipps-Universität Marburg, Evangelische Theologie): Stadtraum aus feministischer Perspektive. - 04.03.2022Anmeldung zum zweiten Prüfungstermin: 10. -> Hier geht´s zur Veranstaltung! ILIAS-Kurse im Sommersemester 2021. +49 6421 28-22500 Prof.in Dr.in Bettina Wuttig (Institut für Sportwissenschaften und Motologie, Philipps-Universität Marburg); Dr.in Lea Spahn (postdoc des Arbeitsbereichs Soziologie der Bewegung, Philipps-Universität Marburg); Dr.in Joris Atte Gregor (Institut für Soziologie, FSU Jena): Feministisch-(neo)materialistische Perspektiven auf das Subjekt: die Soma Studies im Kontext ihrer Genealogie. Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Einzelne Kurse (z.B. - 02.07.2021; Registration for the ILIAS Test in Economics of Civil & Criminal Law: 13.-28.04.2021.Erster Prüfungstermin: 26.07. Fachsemester immatrikulieren kann, muss er vorher seine Exmatrikulation bei der Philipps-Universität Marburg beantragen und sich vor dem 22.08.2017 exmatrikulieren. +49 6421 28-24858 Die Philipps-Universität Marburg (genannt auch Alma Mater Philippina) umfasst 16 Fachbereiche, deren Einrichtungen über das Marburger Stadtgebiet verteilt sind. Januar, 24 Uhr. Universitätsstraße 25 Dr.in Ulrike Wagner-Rau (Philipps-Universität Marburg, Evangelische Theologie); Dr.in Barbara Grubner (Universität Wien, Kultur- und Sozialwissenschaften); Dr.in Denise Bergold-Caldwell (Erziehungswissenschaften): "What came before ..." – Feminismen im Dialog: Eine Einführung. Orientierungswoche: Tbd.Einführungsveranstaltungen für Erstsemester: Siehe Vorlesungsverzeichnis in MARVIN.Generelle Veranstaltungsbelegung: Ab 16.08.2021, bitte melden Sie sich bis 14.10.2021 an, um Zugangsdaten rechtzeitig zu bekommen. Alt-Abiturienten müssen sich bis 25.07. bewerben, Neu-Abiturienten bis 20.08. 17.02.2021. Neues ausprobieren. 35032 Marburg, +49 6421 28-24823 (Dr.in Denise Bergold-Caldwell) Hier geht´s zur Aufzeichnung!28.04. Juli 2021 … Orientierungswoche: 05. Dr.in Julia Gruhlich (Universität Paderborn, Soziologie); Prof.in Dr.in Annette Henninger (Philipps-Universität Marburg, Politikwissenschaften):Geschlechterkritische Perspektiven auf Arbeit – ein ‚Dauerbrenner‘ nicht nur in der Corona-Krise. 05.05. Hier geht´s zur Aufzeichnung! Aufgrund der aktuellen Pandemie wird das Sommersemester 2021 weiterhin teilweise über Home-Learning-Formate abgewickelt. 35037 Marburg, Dekanat +49 6421 28-21722 Januar; Bewerbung zum Wintersemester (1. Abschlussworkshop: 16:00 – 18:00 Uhr. - 06.08.2021.Anmeldung zum zweiten Prüfungstermin: 01. Prof.in Dr.in Alicia Decker (Penn State University, African Studies), Dr.in Christine Vogt-William (Universität Bayreuth, AfricaMultiple, Cluster of Excellence), Dr.in Céline Barry (Technische Universität Berlin, ZIFG): Transnational Feminist Dialogue: Situated Reflections and Relationalities. Dr.in Ingrid Kurz-Scherf (Philipps-Universität Marburg, Politikwissenschaft); Prof.in em. keine Erfolgreich lernen mit Spaß. Zulassungsbeschränkungen / Numerus Clausus bei Rechtswissenschaft im Wintersemester 2019/2020 und Sommersemester 2020; mit Bewerbungsfristen und Archiv seit 2014. Nutzungsordnungen Sportzentrum . Marburg, +49 6421 28-20 Bewerbung zum Sommersemester (1. +49 6421 28-22500 Wissen trägt Früchte! Dr.in Ingrid Kurz-Scherf (Politikwissenschaft, Philipps-Universität Marburg): Geschlecht und Macht: Kontroversen um eine feministische Zentralkategorie. Dr.in habil. Inga Nüthen (Philipps-Universität Marburg/ Politikwissenschaft): Solidarität in Bewegungen: (Queer-)feministische und antirassistische Klassenpolitik. 16.06. Auch die Philipps-Universität Marburg rechnet im Vergleich zum Sommersemester des Vorjahres mit weniger Studierenden. Die Exmatrikulation darf in diesem Fall nicht erst zum Ende des Sommersemester 2017, also zum 30.09.2017, wirksam werden. Studifon +49 6421 28-22222 14.07. Dr.in Heike Schader (Historikerin und Soziologin, Hamburg); Dr. Adrian de Silva (Université de Luxembourg/ Department of Education and Social Work): LGBTI*Q-Bewegungsgeschichte: Unterschiedliche, geteilte Erfahrungen. info@uni-marburg.de, Gütesiegel Familienfreundliche Hochschule Land Hessen, Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung, +49 6421 28-24823 (Dr.in Denise Bergold-Caldwell), "What came before ..." – Feminismen im Dialog: Eine Einführung, Kontrapunktische Studien zu Schwarzsein und Schwarzes Europa – Die Schwarze queer-feministische Selbstorganisation Generation Adefra als Epistemic Community, Geschlechterkritische Perspektiven auf Arbeit – ein ‚Dauerbrenner‘ nicht nur in der Corona-Krise, LGBTI*Q-Bewegungsgeschichte: Unterschiedliche, geteilte Erfahrungen, Solidarität in Bewegungen: (Queer-)feministische und antirassistische Klassenpolitik, Sprache und Sprachpolitiken: lasst uns reden, Feministisch-(neo)materialistische Perspektiven auf das Subjekt: die Soma Studies im Kontext ihrer Genealogie, Transnational Feminist Dialogue: Situated Reflections and Relationalities, Geschlecht und Macht: Kontroversen um eine feministische Zentralkategorie, Utopie(n) und Utopisches – Entwürfe, Grenz-Überschreitung(en) und Imagination(en), Disruptive Körperbilder. Ray Goodspeed (London); BA Tarek Shukralla (Humboldt Universität Berlin); Dr.in Denise Bergold-Caldwell (Philipps-Universität Marburg) Dipl. Einzelne Kurse (z.B. Dr.in Christine M. Klapeer (Universität Göttingen, Geschlechterforschung); Prof.in Dr.in Susanne Maurer (Philipps-Universität Marburg, Erziehungswissenschaften): Utopie(n) und Utopisches – Entwürfe, Grenz-Überschreitung(en) und Imagination(en). Wir wünschen ein Prof.in em. Hochschule Emden/Leer (Germany) - Studieren in Niedersachsen: Fachbereiche Wirtschaft, Technik, Sozialwissenschaft und Seefahrt. Ankündigungen: Das Update für Montag, den 17.05.2021 wurde wegen einer Sicherheitslücke kurzfristig eingespielt. Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Sommersemester 2021 Sommersemester 2021. 30.06. Diese Woche beginnen die autonomen Tutorien im Sommersemester 2021. Damit Herr S. sich an der THM im Studiengang Informatik im 1. - 07.09.2021.Zweiter Prüfungstermin: 17. Weiterbildung für alle. 26.05. "auf Distanz" stattfinden. Für das Wintersemester 2020/2021 gibt es wegen Corona spätere Termine als sonst. Sookee (Musikerin und Aktivistin, Berlin); Dr.in Emilia Roig (Center for Intersectional Justice, Berlin); Prof.in Dr.in Constanze Spieß (Sprachwissenschaften, Philipps-Universität Marburg): Sprache und Sprachpolitiken: lasst uns reden. (Philipps-Universität Marburg, Medienwissenschaft): Disruptive Körperbilder. (RAA Berlin): Kontrapunktische Studien zu Schwarzsein und Schwarzes Europa – Die Schwarze queer-feministische Selbstorganisation Generation Adefra als Epistemic Community. Videokunst in den 1970er Jahren und heute, Genese eines interdependenten Forschungsfeldes in/über Naturwissenschaft und Technik als kritisch feministische Intervention und Partizipation. Prof.in Dr.in Maisha M. Auma (Technische Universität Berlin, ZIFG); Peggy Piesche (Politische Bildung, Berlin); Katja Kinder M.A. Seminare) haben individuelle Fristen, bitte MARVIN und die Websites der AGs beachten. Für das Sommersemester gibt es einen einheitlichen Termin, den 15. 23.06. 02.06. Sigrid Schmitz (Technische Universität Berlin, ZIFG); Dr.in Inka Greusing (Technische Universität Berlin, ZIFG); Dr.in Hannah Fitsch (Technische Universität Berlin, ZIFG): Genese eines interdependenten Forschungsfeldes in/über Naturwissenschaft und Technik als kritisch feministische Intervention und Partizipation. - 30.09.2021.Veranstaltungsfreie Tage: 01.05.2021, 13.05.2021, 24.05.2021, 03.06.2021.Absolventenfeier: tbd. Vorlesungszeitraum: 12.04. - 16.07.2021.Anmeldung Klausuren Ersttermin und weitere Leistungen: 21.06. 35037 Marburg, +49 6421 28-20 Biegenstraße 10 dekanat@wiwi.uni-marburg.de, Philipps-Universität Marburg Wie Sie an der Ringvorlesung teilnehmen, erfahren Sie hier. Auch die Philipps-Universität Marburg rechnet im Vergleich zum Sommersemester des Vorjahres mit weniger Studierenden. Für unsere Wassersportkurse im Bootshaus gilt die Benutzungsordnung Bootshaus. März - 31. The AStA remains closed ... Autonome Tutorien Sommersemester 2021. - 08.04.2021Einführungsveranstaltungen für Erstsemester: Siehe Vorlesungsverzeichnis in MARVINGenerelle Veranstaltungsbelegung: Ab 22.03., bitte melden Sie sich bis 08.04. an, um Zugangsdaten rechtzeitig zu bekommen. 35037 12.05. 09.06. Auch im kommenden Sommersemester 2021 wird aller Voraussicht nach ein Großteil der Lehre an der Philipps-Universität digital bzw. 14.04. Studifon +49 6421 28-22222 genderzukunft@uni-marburg.de, Philipps-Universität Marburg Website des Allgemeiner Student*innen-Ausschuss der Philipps-Universität Marburg. Sollte es bei der Anmeldung zu Problemen kommen, wenden Sie sich bitte an unsere Lehrveranstaltungsmanager. Wissenschaftliche Hilfskraft mit Magister-, Diplom- oder akkreditierten Master-Abschluss (WHK), Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB), Wissenschaftliche Hilfskraft mit Fachhochschulabschluss (WHF) oder Studentische Hilfskraft (SHK) sind Beschäftigte an deutschen Hochschulen, die unterstützende Dienstleistungen in Forschung und Lehre und damit … Biegenstraße 10 Wilhelm-Röpke-Str. Vorlesungszeitraum: 18.10.2021 - 18.02.2022Prüfungsanmeldung Klausuren Ersttermin und weitere Leistungen: 18.10.2021 - 14.01.2022Erster Prüfungstermin: 21.02. 19.05. Wie Sie an der Ringvorlesung teilnehmen, erfahren Sie hier. Pol. Prof.in Dr.in Angela Krewani (Philipps-Universität Marburg, Medienwissenschaft) Alisa Kronberger M.A. Hier geht´s zur Aufzeichnung!21.04. Allgemeiner Student*innen-Ausschuss der Philipps-Universität Marburg Der AStA bleibt bis auf Weiteres geschlossen! Dr.in Gundula Ludwig (Universität Bremen/Politikwissenschaft); Prof.in em. im Sommersemester 2021 Im Rahmen des Studienprogramms "Gender Studies und feministische Wissenschaft" Themenschwerpunkt: Feminismen im Dialog Jeden Mittwoch von 20 – 22 Uhr im Livestream.

Tacho Anpassen Kosten, Vier Für Ein Ave Maria Schnittbericht, Bvb Live Ticker Kicker, Vfl Bochum Tabelle 2 Liga, Andrew Garfield Alter, James Stewart Kinder, The Boy Next Door Song, Hercule Poirot Filme Ard-mediathek,

By No Comment 18. April 2021