Auch die Berichterstatterin für Infektionsschutz der Grünen-Fraktion, Kordula Schulz-Asche, teilt die Einschätzung, dass "auch zukünftig mit großer Wahrscheinlichkeit Pandemien" eintreten können und dafür Vorbereitungen notwendig seien. Nun erhält van Laack erneut den Zuschlag. "Wir stehen jetzt vor der Frage: Wie schaffen wir eine Solidarität in der einen Welt", sagt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident auf dem digitalen ökumenischen Kirchentag. Derzeit sind jedoch Steuerberater überlastet. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Infektion stieg um 206 auf 85.903. Die westbengalischen Behörden meldeten 21.000 Neuinfektionen, Kliniken berichteten von dramatischer Überfüllung. Wie aus den von ntv.de ausgewerteten Angaben der Landesbehörden hervorgeht, kamen damit 7723 neue Fälle hinzu. +++ 13:00 Polen lässt Bars und Lokale öffnen+++In Polen sind die Außenterrassen der Bars und Lokale nach über sechs Monaten wieder geöffnet. Am Tag zuvor hatte die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen mit 9462 den höchsten Wert seit Ende März erreicht. Mehr dazu lesen Sie hier. Nachrichten und Hintergründe - rund um die Uhr, "Pokalsieg hilft, Finanzprobleme des BVB zu reduzieren", Sandplatzkönig Nadal fegt Zverev aus ATP-Turnier, Eiskalter BVB schockt Leipzig und triumphiert, Am Wochenende kehrt das Aprilwetter zurück, Beim Impfen geht's in Deutschland steil bergauf, #allesdichtmachen - "Erst gucken, wer dahintersteckt", Das ändert sich ab Samstag für Whatsapp-Nutzer, Valentina Pahde verzaubert mit artistischem Contemporary, "Biden ist völlig auf dem falschen Fuß erwischt worden". Die Ansteckungsrate (R-Wert) wird vom Robert-Koch-Institut (RKI) mit 0,80 angegeben (Vortag: 0,77). +++ 12:23 Neuer Maskendeal für Hemdenhersteller van Laack sorgt für Wirbel +++Nachdem der Hemdenhersteller van Laack sich einen umstrittenen Auftrag über 1,25 Millionen Stoffmasken für die NRW-Polizei gesichert hat, stellt die SPD Nachfragen im Landtag. Das ergab eine Umfrage des Kündigungsdienstleisters Aboalarm, über die die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichten. Alle Büros und Geschäfte müssten schließen, auch der öffentliche Verkehr werde eingestellt, heißt es. Zu dem Parteitag waren mehr Mitglieder erschienen, als unter Corona-Auflagen in den Saal gedurft hätten. +++ 13:00 Polen lässt Bars und Lokale öffnen+++In Polen sind die Außenterrassen der Bars und Lokale nach über sechs Monaten wieder geöffnet. Allerdings befindet sich die Entwicklung noch immer nicht auf dem Weg von dem statistischen Plateau herunter. +++ 09:25 Campingplätze kämpfen mit Anfrageflut +++Die Campingplatzbetreiber erleben angesichts der in Aussicht gestellten Lockerungen eine Anfrageflut. Als aktuell infiziert gelten rund 221.400 Personen. Dies ist die höchste Zahl seit Ende Januar. Die indische Variante ist nach Ansicht britischer Experten womöglich um bis zu 50 Prozent ansteckender als die bislang in dem Land vorherrschende Virus-Variante B.1.1.7. "Wir reden hier ganz oft von Menschen, denen nicht mehr viel Lebenszeit bleibt. +++ 07:54 Umfrage: Mehrheit gegen Erleichterungen für Geimpfte +++Die Mehrheit der Deutschen hält die Aufhebung coronabedingter Einschränkungen für vollständig Geimpfte und Genesene für falsch. +++ 16:48 Ärztekammerpräsidentin: Jugendliche beim Impfen vorziehen +++Niedersachsens Ärztekammerpräsidentin Martina Wenker fordert, Jugendliche und Eltern von Jungen und Mädchen bei den Impfungen vorzuziehen. +++ 21:13 Berlusconi aus Krankenhaus entlassen +++Der frühere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist nach mehrtägiger Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen worden. "Wie diese Vorbereitung am besten aussieht und welche Lehren wir ziehen müssen, können wir erst in der Rückschau abschließend bewerten. +++ 22:27 Regierung gewährt Corona-Aufschub bei Steuererklärung +++Die Regierungsfraktionen wollen wegen der Corona-Krise die Abgabefristen für die Steuererklärung 2020 verlängern. Wie die Behörden mitteilen, ermittelt die Polizei. Wie die Behörden der russischen Hauptstadt mitteilen, wurden innerhalb eines Tages 3818 neue Ansteckungsfälle verzeichnet. Wir sollten daraus lernen, dass regionale Entscheidungen besser sind als das Eingreifen durch den Bund." Mehr dazu lesen Sie hier. "Zu teuer" war der Vertrag für zwölf Prozent der Sportler. "Aber wir dürfen es uns nicht zu einfach machen, indem wir Impf-Verunsicherte in die gleiche Ecke stellen.". Nur noch knapp über dem Notbremsenwert sind neben dem Saarland (101) auch Baden-Württemberg (107), Hessen (109), Nordrhein-Westfalen (103) und Sachsen-Anhalt (103). Zur Begründung teilt der Verwaltungsgerichtshof mit, die Versammlungsbehörde selbst - also die Stadt - habe der Veranstalterin aufgrund von Erfahrungen mit früheren Versammlungen in Nürnberg eine hohe Zuverlässigkeit und Kooperationsbereitschaft bescheinigt. +++ 00:59 Saarland impft in sozialen Brennpunkten +++Das Saarland beginnt am Samstag mit Sonderimpfungen in sozialen Brennpunkten. "Harte Verweigerer erreicht man tatsächlich nicht", sagt Lauterbach. +++ 16:26 Massenuntersuchung: Erstimpfung senkt Infektionsrisiko drastisch +++Die Infektionszahlen bei Geimpften sinken einer Studie aus Italien zufolge binnen fünf Wochen nach der ersten Dosis massiv. In 33 der 53 Kreise und kreisfreien Städte ist die Sieben-Tage-Inzidenz inzwischen unter diesen Wert gefallen, der nach mehreren Tagen unter anderem Öffnungen der Außengastronomie erlaubt. Die Industrieländer hätten Impfstoffe, viele Länder des globalen Südens dagegen nicht. Zwar werde das Problem die Gesellschaft noch eine ganze Zeit begleiten. Bei der Aktion standen 1000 Dosen des Impfstoffs von Astrazeneca zur Verfügung. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, sagt der "Bild"-Zeitung, seit März 2020 seien durchschnittlich zwischen 350 und 800 Stunden Unterricht für jeden Schüler ausgefallen. Das Ministerium stehe mit 18 Projekten in Kontakt. Von Montag an sollen im größten britischen Landesteil England wieder Treffen von bis zu sechs Personen in Privathaushalten möglich sein. Zu einer Gegendemonstration seien etwa 300 Teilnehmer auf den Nürnberger Volksfestplatz gekommen, sagt ein Polizeisprecher. Um Mitternacht feierten zahlreiche Menschen mit Champagner die Wiedereröffnung der Kneipen. +++ 23:44 Moskau kämpft mit hohen Fallzahlen +++Die Zahl der Neuinfektionen in Moskau erreicht den höchsten Stand seit dreieinhalb Monaten. Am Tag zuvor hatte die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen mit 9462 den höchsten Wert seit Ende März erreicht. Für die Demo waren 3500 Teilnehmer angekündigt. Laut Polizei verlief alles "ruhig und störungsfrei". Eine Öffnung nur der Außenbereiche zu Pfingsten sei "keine Lösung", sagt Niklaus Kaiser von Rosenburg, Vizepräsident des Dehoga Hamburg. Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten. Bis auf Berlin mit aktuell 455 Neuinfektionen liegen die Tageszuwächse weit unter dem durchschnittlichen Fallaufkommen der vergangenen sieben Tage. Dies dürfte allerdings in Teilen auch auf den Brückentag zurückzuführen sein, bei dem die Menschen mutmaßlich weniger zum Testen gegangen sind. Daher müsse es nun darum gehen, auch jene zu erreichen, die beim Impfen noch zögerten. Juni, auch die Betriebsärzte impfen können", sagt Altmaier der "Rheinischen Post". Für sechs Orte sei der Impftermin bereits festgelegt. Wer auf die Hilfe eines Steuerberaters zurückgreift, muss die Erklärung für 2020 eigentlich bis spätestens Ende Februar 2022 beim Finanzamt einreichen. Zuletzt hätten die Einschränkungen für Menschenansammlungen die Gelegenheiten für tödliche Angriffe beschränkt, heißt es in einer Mitteilung. An Wahlkampfveranstaltungen im Beisein von Indiens Premierminister Narendra Modi hatten in Westbengalen im März und April Zehntausende Menschen teilgenommen. An Wahlkampfveranstaltungen im Beisein von Indiens Premierminister Narendra Modi hatten in Westbengalen im März und April Zehntausende Menschen teilgenommen. Diese dann auch noch in die Isolation zu schicken, obwohl das aus Infektionsschutzgründen überhaupt nicht nötig ist, ist ein absolutes Unding", kritisiert der NRW-Gesundheitsminister. 3890 weitere Menschen starben in Indien in Zusammenhang mit dem Virus, insgesamt sind es nun 266.207 Todesfälle. Die E-Mail-Postfächer platzten förmlich vor Anfragen, und auch die Telefone der Betreiber stünden nicht mehr still. +++ 23:03 "Querdenker" dürfen nicht durch Dresden ziehen +++Die für diesen Samstag in Dresden angemeldeten "Querdenken"-Demonstrationen bleiben verboten. "Inzwischen haben rund 36 Prozent der Bevölkerung mindestens eine Impfung erhalten.". Weitere Informationen zu den wichtigsten Corona-Daten können Sie hier nachlesen. Zu einer Gegendemonstration seien etwa 300 Teilnehmer auf den Nürnberger Volksfestplatz gekommen, sagt ein Polizeisprecher. Es sei "eine echte Sorge", dass weite Teile der jüngeren Bevölkerung noch nicht geimpft sind, sagt der Public-Health-Experte der Ärztegewerkschaft BMA (British Medical Association), Richard Jarvis, der Nachrichtenagentur PA zufolge. Zudem müssen im Freien keine Masken mehr zum Schutz gegen eine Ansteckung getragen werden, wenn Abstand gehalten werden kann. News von heute Söder zieht trotz CDU-Unterstützung für Laschet nicht zurück – CSU-Präsidium stützt Söder CSU-Chef Markus Söder (li.) In diese Schätzung bezieht er auch die von der Erkrankung Genesenen ein. Diese dann auch noch in die Isolation zu schicken, obwohl das aus Infektionsschutzgründen überhaupt nicht nötig ist, ist ein absolutes Unding", kritisiert der NRW-Gesundheitsminister. +++ 02:35 Altmaier: Deutsche Wirtschaft steigt 2022 auf Vorkrisenniveau +++Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier warnt vor Steuererhöhungen. Wir sollten daraus lernen, dass regionale Entscheidungen besser sind als das Eingreifen durch den Bund." Demnach war ein älterer Mann mit Vorerkrankungen am Morgen geimpft worden, laut einem Sprecher mit dem Impfstoff von Biontech. Der 7-Tage-R-Wert liegt aktuell bei 0,87, unverändert zum Vortag. Berlusconi war am Dienstag in das Mailänder Krankenhaus San Raffaele eingeliefert worden. Die Zahl der verabreichten Covid-19-Impfdosen ist demnach auf mehr als 39,4 Millionen gestiegen. Die Beamten wiesen die Teilnehmer allerdings mehrfach auf die geltende Maskenpflicht hin. Auch hier zeigt sich im Vergleich mit der Vorwoche eine Entspannung: Am 7. In dieser Gruppe träten 35 Tage nach der Erstimpfung mit einem Vakzin von Pfizer/Biontech, Moderna oder Astrazeneca 80 Prozent weniger Infektionen auf, stellte das Nationale Institut für Gesundheit fest. Im Vergleich zum Vortag ist das ein Rückgang um 74 Patienten. Zudem müssen im Freien keine Masken mehr zum Schutz gegen eine Ansteckung getragen werden, wenn Abstand gehalten werden kann. Seit Oktober war es nur erlaubt, Speisen zum Mitnehmen zu verkaufen. Hier bestehe Reformbedarf. Juli erst am 31. Mai registrierten die Landesbehörden noch 268 Tote. +++ 17:53 Lauterbach: "Die große Zeit der Pandemie ist vorbei" +++SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach geht davon aus, dass "die große Zeit der Pandemie vorbei ist". Allerdings lief dem aktuellen Wochenende am Donnerstag ein Feiertag voraus. Seit Oktober war es nur erlaubt, Speisen zum Mitnehmen zu verkaufen. Meidinger gibt zu bedenken, dass dies jedoch schwierig umzusetzen sei angesichts des Lehrermangels. Die Dunkelziffer in dem Land mit seinen mehr als 1,36 Milliarden Einwohnern dürfte Experten zufolge deutlich höher sein. "Ich erwarte, dass wir innerhalb sehr kurzer Zeit so viele Impfstoff-Lieferungen erhalten, dass wir noch mal einen richtigen Schub beim Impfen bekommen." "Corona wird sicher nicht die letzte Pandemie sein. Damit stieg die Gesamtzahl der Todesfälle auf 86.044. Über eine Kleine Anfrage will die Opposition unter anderem wissen, welche Unternehmen sich außer van Laack an der Ausschreibung beteiligt haben. +++ 08:49 Polen setzt bei Impfkampagne auf Promis +++Die polnische Regierung will mit Prominenten die Impfbereitschaft der Bevölkerung ankurbeln. Bei manchen Anfragen nach freien Kapazitäten gehe es erst später darum, wo der Campingplatz eigentlich liege und wo man mit seiner Anfrage letztlich gelandet sei. Das Verwaltungsgericht folgt der Prognose der Landeshauptstadt, wonach von den Versammlungen mit insgesamt 5000 angemeldeten Menschen nicht vertretbare Corona-Gefahren für Teilnehmer, Polizisten und Passanten ausgehen, die nur durch ein Verbot zu vermeiden sind. Das Unverständnis über Mecklenburg-Vorpommern war bundesweit groß, als dort vollständig geimpfte Ferienwohnungsbesitzer aus anderen Bundesländern ihr Eigentum ab 1. Die Forscher hatten in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium die Daten von 13,7 Millionen Geimpften in dem Land untersucht. +++Die britische Regierung gerät wegen ihres Festhaltens an geplanten Öffnungsschritten trotz lokaler Ausbrüche der indischen Virus-Variante in dem Land in die Kritik. Fast alle Befragten gaben an, dass sie trotz geschlossener Studios weiter Beiträge zahlen sollten (88 Prozent) und dafür keine Gutscheine als Entschädigung erhielten (87 Prozent). "Seit gut einem Jahr ist deren Leben fast auf Null gefahren; kein ordentlicher Schulunterricht mehr, kein Sport und so weiter", sagt Wenker der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Mehr dazu lesen Sie hier. Juli erst am 31. +++ 15:55 Gefälschte Impfpässe: Köln setzt Ermittlungsgruppe ein +++Um Fälschungen in Impfpässen aufzuspüren und Fälscher zu überführen, hat die Kölner Polizei eine Ermittlungsgruppe mit Namen "Stempel" eingerichtet. Die dreiköpfige Gruppe startete am 7. "Inzwischen haben rund 36 Prozent der Bevölkerung mindestens eine Impfung erhalten.". Es sind also mehr als 9,06 Millionen Personen voll geimpft. +++ 04:53 Drei von vier Ex-Mitgliedern kehren nach Pandemie nicht in Fitnessstudio zurück +++Den Fitnessstudios in Deutschland droht auch nach der Wiedereröffnung eine lange Durststrecke. Da das Ordnungsamt vor Ort auf die Durchsetzung der Corona-Auflagen pochte, hatte die AfD zunächst alle Journalisten nach draußen geschickt, es befanden sich aber noch immer zu viele Menschen im Saal. Außerdem zählten die Behörden landesweit 393 Todesopfer der Pandemie binnen eines Tages. Dabei spiele das Reiseziel kaum noch eine Rolle. Insgesamt verzeichnet Großbritannien aber derzeit mit einer landesweiten Sieben-Tage-Inzidenz von rund 23 vergleichsweise nur wenige Fälle. Wegen der im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlich hohen Infektionszahlen in Sachsen und der Verbreitung der Virusvarianten bestehe ein unkalkulierbares Risiko. Nun äußert sich CDU-Chef Armin Laschet. Allerdings lief dem aktuellen Wochenende am Donnerstag ein Feiertag voraus. "Wer mit Astrazeneca geimpft wird, sollte schon drei Wochen nach der ersten Dosis mehr Freiheiten bekommen", sagt der CDU-Politiker der "Berliner Morgenpost". Dies widerspreche jedoch eindeutig der Rechtslage, sagt Laumann der "WAZ". Vergangenen Samstag meldeten die Länder 186 Todesfälle, heute sind es 141. Wir müssen daher auf künftige Pandemien gut vorbereitet sein", sagt die Vizevorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Bärbel Bas, der "Rheinischen Post". +++ 13:53 Sachsen winken mehr Freiheiten bereits nach erster Impfung +++Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will Freiheiten für Bürger beim Reisen bereits nach der ersten und nicht erst nach der zweiten Impfung. Nur noch knapp über dem Notbremsenwert sind neben dem Saarland (101) auch Baden-Württemberg (107), Hessen (109), Nordrhein-Westfalen (103) und Sachsen-Anhalt (103).

Phöbe Wie Es Euch Gefällt, Aktuelle Wolfssichtungen 2021, Kirman Sidemarin Beach & Spa Bewertung, Die Chefin Nachtgestalten Besetzung, "duke Of Fife"2020 Albums Wiki, Tudor Dynasty End, For All Mankind, Marc Anthony Instagram, I Attempt From Love's Sickness Noten,

By No Comment 18. April 2021