Dem gegenüber steht das Resultat von gfs.bern, die 49 Prozent Ja- und 47 Prozent Nein-Stimmen voraussagt. Denn es geht ja gegen den politischen extremen Islam, nicht die Religion Islam. Eine einheitliche Regelung für die ganze Schweiz sei nicht nötig. Genauso wie die Minarette an Moscheen sei der Schleier ein Ausdruck des politischen Islam mit seinem Sharia-Recht. Abstimmungen vom 7. Die Initiative zielt auf ein Verbot von Gesichtsschleiern wie Burka und Niqab ab. In sechs weiteren Mitgliedsländern der EU gibt es nationale oder regionale Beschränkungen für die Verschleierung. Sie haben meinen Wunsch nach Distanz nicht akzeptiert. Der Schweizer Rundfunk sagt in seiner Erhebung 49 Prozent gegen und 47 Prozent für das Verhüllungsverbot voraus. Ein ähnliches Argument bringt auch die "Alliance F" vor, einer der größten Frauenverbände in der Schweiz, der sich für Gleichstellung einsetzt. Dazu gehört auch die freie Wahl der Kleidung", so Maya Graf, eine der Präsidentinnen des Verbandes. Ihr … Die Debatte um Islam und Frauenrechte erregt die Gemüter. Es sei gerade ein neues Polizeigesetz vom Parlament verabschiedet worden, das radikale Islamisten und Terroristen abwehren solle. Laut ersten Prognosen kommt es zu einem knappen Ergebnis. Walter Wobman ist mit seinem Anliegen also nicht allein in Europa. "Feministinnen setzen sich für die Rechte und Freiheiten von Frauen ein. Betreffen würde es nicht nur Burka-Trägerinnen, sondern Vermummungen aller Art. Das ist ein Zeichen unserer freiheitlichen, demokratischen Gesellschaftsordnung.". Am Europatag am Sonntag beginnt ein Jahr voller Bürgerforen und Debatten über die Zukunft Europas. In Estland, Lettland, Litauen und Norwegen gibt es hierzu intensive öffentliche Diskussionen. Zwar sind damit allgemein Verhüllungen gemeint, doch es zielt besonders auf Nikab- und Burka-Trägerinnen. Das sind neue Erfindungen, mit denen ich mich nicht identifizieren kann. Impressum | Datenschutz | Nach Frankreich, Österreich und anderen europäischen Ländern verbietet auch die Schweiz muslimischen Frauen künftig die Verschleierung mit Niqab oder Burka in der Öffentlichkeit. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Laut im Schweizer Radio und Fernsehen veröffentlichten Prognosen stimmten 52 Prozent für das Verbot. Gelingt es der EU nicht, die Nationalismen dort einzudämmen, drohen erneut unkontrollierbare Konflikte. Momentan würde die Schweiz das Burkaverbot annehmen. Dieses und weitere Ergebnisse der Umfrage zur Abstimmung vom 7. Das ist ein Symbol, das später dazu gekommen ist." In der Schweiz ist es heute schon strafbar, Frauen zum Tragen einer Verhüllung zu zwingen. Die Debatte … In der Schweiz stimmen die Bürger ab, ob die islamischen Kleidungsstücke Burka und Nikab im öffentlich Raum verboten werden sollen. abstimmungen vom 7. PICDUMP für 9999.99*!!! Eine knappe Mehrheit hat in der Schweiz für ein als "Burka-Initiative" bekannt … ... Diese Phase ist absolut einmalig in der Geschichte der Schweiz… Bundesrätin Karin Keller-Sutter, die Justiz und Polizeiwesen leitet, rät der wahlberechtigten Bevölkerung, am Sonntag mit Nein zu stimmen. Meistens sind es Touristinnen, die nur kurz in der Schweiz verweilten. Der Mainzer Impfstoff-Pionier BioNTech darf sich freuen: Bis 2023 kauft die Europäische Union in großem Umfang Corona-Impfstoff von dem Unternehmen und seinem Partner Pfizer. Der Frauenrat der katholischen Bischofskonferenz der Schweiz, islamische Verbände und einige feministische Politikerinnen sehen durch ein Verhüllungsverbot die Religionsfreiheit in der Schweiz gefährdet. Vier Prozent sind unentschieden. Doch entscheidend ist, ob sie die absolute Mehrheit erringt. Organspende: Das würde mit deinem Körper nach dem Tod passieren – 5 wichtige …, Wenn Influencer Fake News verbreiten – und damit Tausende erreichen, Zürcher Stadträtin oder weiterhin Nationalrätin? Bild: keystone. Nach dem Ja des Stimmvolks zur Initiative für ein Verhüllungsverbot geht die Operation Libero von weiteren Angriffen auf die liberale Verfassung der Schweiz aus. In der Schweiz wird seit mehreren Jahren über ein Verhüllungsverbot diskutiert. Auch nach dem angekündigten Ende der russischen Truppenübungen an der ukrainischen Grenze sind weiterhin Militäreinheiten vor Ort. März. Das Komitee hat derweil 500 Unterstützerinnen. Die anderen Parteien haben offensichtlich nicht die Courage für unsere Schweizer Werte wie Freiheit und Sicherheit einzustehen. ", Vollverschleierte Frauen in der Schweiz: "Ein Problem, das es nicht gibt". Die Schweizer Polizeibehörden zählten 2017 rund 90 Personen, die sich radikalisiert hatten und ausgereist seien, um sich dem sogenannten "Islamischen Staat" oder anderen Terrorgruppen anzuschließen. Dafür gibt es effizientere Instrumente", so die Justiz-Bundesrätin. Momentan versuchen einzelne Komitees, das Segel noch zu wenden. Auf Instagram und ihrer Website posten sie Gesichter von Frauen mit einem Kurztext, wieso sie gegen das Verhüllungsverbot sind. Die Prognosen sehen ein Kopf-an-Kopf Rennen voraus. "Bei uns in der Schweiz hat halt das Volk das letzte Wort. Hätte die Schweiz bereits am 18. Böser Blick hinter dem Niqab: Mit diesem Plakat wirbt die Initiative für ein Verhüllungsverbot in der Schweiz. Die Gegnerschaft überzeugt mit dem Argument, dass ein Verhüllungsverbot dazu führen könne, dass betroffene Frauen nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen könnten (59% eher/voll einverstanden). Das war bisher in der Zuständigkeit der 26 Regionen, wo es nach Ansicht der Bundesrätin für Justiz, Karin Keller-Sutter auch bleiben sollte. Wenn wir das nicht wollen, müssen wir das jetzt am Anfang klar regeln. Dass sich die Staatspolitische Kommission des Ständerats (SPK-S) gegen die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» und für den unbrauchbaren Gegenvorschlag des Bundesrates ausgesprochen hat, hat für die SVP einzig wahltaktische Gründe. Teilungsphantasien entlang ethnischer Linien erleben in Ex-Jugoslawien ein Revival. Bild: printscreen/donnefemmesfrauen.ch. Das hat nicht geklappt», so Strahm. Januar vor den Medien das Nein des Bundesrats zur Volksinitiative des Egerkinger Komitees begründete, trug sie einen Mundschutz. Entgegen der Parteiparole würde von den Sympathisanten der SP und den Grünen knapp jede dritte Person ein Ja in die Urne legen. Die SVP steht als einzige Partei dahinter. Eine Initiative will in der Schweiz ein Verhüllungsverbot einführen – und zielt damit insbesondere gegen Trägerinnen von Burkas oder Nikabs. Schweiz - Knappes Ergebnis zu Verhüllungsverbot erwartet. In einer Ende April 2021 in der Schweiz durchgeführten Umfrage zu den Stimmabsichten bei der Volksabstimmung am 13. Er ist Mitautor der Leewas-Umfrage und Politikwissenschaftler. «Ich denke, wir konnten einiges in Bewegung bringen, wie der neue Nein-Trend zeigt», sagt Strahm. Juni 2020 hat nach dem Ständerat auch der Nationalrat die eidgenössische Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ abgelehnt. , Willkommen zu den letzten Cute News für diese Woche, Basel schickt Bettler per One-Way-Ticket fort – das Ausland staunt, 7 Filme, die du das Klo runterspülen kannst, Anonymous verpasst Querdenkern erneut einen Schlag, Comedian Büssi teilt in der Organspenden-«Arena» gegen alle aus, Dieser einzige Schweizer hauste erst in einer Eselshöhle und könnte heute steinreich sein, Trinkwasser-Profi duscht Parmelin kalt ab: «Unserem Wasser geht es wirklich schlecht», 4 Konflikte um Wasser, die du unbedingt kennen musst. Das ist jetzt mit dem Niqab viel besser", erzählt Umm Meryem. (Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen), Hidschab & Co. – Verhüllungen vom Kopftuch bis zur Burka, 15 absolut dämlich übersetzte Filmtitel, Teil 2, Impfskeptiker werden immer weniger – das sind die Gründe dafür, Ein Meister des Verstandes, des Geldes und Leonardo Genonis, Anderen Ländern könnte Krise wie Indien drohen ++ Coronaviren in Basler Abwasser gefunden, Wer vor 10 Jahren als Superstar angekündigt wurde und wer es wirklich gepackt hat, Corona-Data: Schweiz lässt sich weniger häufig testen – 11,7 % vollständig geimpft, JETZT und nur HEUTE! Momentan würde die Schweiz das Burkaverbot annehmen. Mit der Initiative für ein Verhüllungsverbot in der gesamten Schweiz haben der Abgeordnete im Nationalrat und seine Mitstreiter eine Diskussion über den Umgang mit dem politischen Islam ausgelöst. Bei einer in der Schweiz im Frühjahr 2019 durchgeführten Umfrage zur Initiative eines Verschleierungsverbots gaben 63 Prozent der Befragten an, dass sie für ein solches Verbot stimmen würden. "Es könnte knapp werden", mein Walter Wobmann von der "Initiative Verhüllungsverbot". Nur vier Minarette gibt es tatsächlich bei den 8,6 Millionen Eidgenossen, von denen sich 450.000 Menschen zum Islam bekennen. März zeigen. Das Komitee hat derweil 500 Unterstützerinnen. Die Initiative erlaubt das explizit, weshalb Kritiker sie als heuchlerisch bezeichnen. Bundesrätin Keller Sutter (li.) ", Walter Wobmann: "Bei uns zeigt man Gesicht", Der Initiative zu einer Verfassungsänderung, über die am Sonntag in der ganzen Schweiz abgestimmt wird, gehe es um die Befreiung der Frau, erklärt Walter Wobman im Gespräch mit der DW. Besonders Frauen wechseln von einem Ja zu einem Nein und die Linken starten einen Mobilisierungsendspurt. Am Mittwoch erschienen zwei voneinander unabhängige Umfrageresultate zu den Abstimmungen am 7. Die Bundesregierung, das Parlament, Frauenverbände, Islamwissenschaftler, Kirchen: Alle diskutieren über das vorgeschlagene Verbot von Schleiern, Burkas und die Unterdrückung von muslimischen Frauen. By rnd Bern. 56 Prozent wollen die Initiative für ein Verhüllungsverbot gemäss der ersten SRG-Umfrage annehmen. Juni 2021 gaben insgesamt 54 Prozent der Befragten an, dass sie (eher) für die Trinkwasser-Inititative stimmen wollen. Offizielle Kampagnen-Website für die schweizerische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» vom 7. Es war wohl primär ein modisches Statement der St. Gallerin, aber eigentlich unterstrich sie damit einen wesentlichen Grund für ein Nein. im Dialog mit Walter Wobmann: Die Regierung empfiehlt ein NEIN. Eine Volksabstimmung für ein Verhüllungsverbot in der Schweiz ist ersten Prognosen zufolge knapp erfolgreich. Die Abstimmung über das Verhüllungsverbot findet in einer Zeit statt, in der wir uns alle verhüllen.
Wann Kommt Tod Auf Dem Nil, Schalke Hasser Sprüche, Nick Carter Taxi, Fahrpersonalverordnung Lenk- Und Ruhezeiten, Flug Durch Die Hölle Stream, Der ölprinz Lost Place, Tempo-30 Innerorts Bußgeld, King Edward Vii Of England, Parkstrafe Ohne Strafzettel, Netflix Fsk 18 Freischalten, Carros 2022 Colombia, Der Blaue Express,