Statistisches Bundesamt: Erneuerbare erreichen 2020 mit 47 Prozent neuen Höchststand Die Windkraft löste im vergangenen Jahr die Kohle als wichtigste Stromerzeugungsquelle in Deutschland ab. Die Inflationsrate Gustav-Stresemann-Ring 11 Nach den verbindlichen Regeln des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010) werden grundsätzlich alle wirtschaftlichen Tätigkeiten einer Volkswirtschaft erfasst. Nach Berechnungen der DZ Bank fiel die Sparquote schon im ersten Quartal 2020 mit 16,5 Prozent deutlich höher aus als in den Vorjahren, im zweiten Quartal sei sie dann auf 20,1 Prozent nach oben geschossen. Veröffentlichungstermine der VGR im Detail: Die ersten vorläufigen vierteljährlichen Ergebnisse (nur für das Bruttoinlandsprodukt) werden etwa 30 Tage nach Quartalsende (t+30) bekannt gegeben. Die bislang höchsten Sparquoten in Deutschland wurde demnach 1991 und 1992 mit jeweils 12,9 Prozent gemessen. Aktuelle Ergebnisse zu Güterströmen und den Produktionsverflechtungen in der Volkswirtschaft sowie mit der übrigen Welt finden Sie in Fachserie 18 Reihe 2 – Input-Output-Rechnung. Vierteljahr 2020, Inlandsproduktsberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (endgültige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2019, Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (vorläufige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2020 (Rechenstand: Februar 2021), Preisbereinigte Volumenangaben und Wachstumsbeiträge - 4. Erst nach rund vier Jahren gelten die Ergebnisse der deutschen VGR als "endgültig", vorbehaltlich späterer Änderungen durch Generalrevisionen. Neue BIP-Berechnung : Statistisch ist Deutschland jetzt um 42 Milliarden Euro ärmer. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt. (xlsx, 909KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 513KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 498KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 822KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 432KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 258KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 845KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 1.001KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 961KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 387KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 414KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 413KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 289KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 108KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 636KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 568KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 214KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 159KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 1.004KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 762KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 482KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 852KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 291KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 131KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 315KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 361KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 643KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 550KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 750KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 181KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR)", (PDF, 263KB, Datei ist nicht barrierefrei), Nationaleinkommen, Verfügbares Einkommen und Finanzierungssaldo, Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung, Bruttoinlandsprodukt, Bruttonationaleinkommen, Volkseinkommen, Bruttonationaleinkommen, verfügbares Einkommen und Volkseinkommen, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen: Einnahmen und Ausgaben des Staates ab 1991 - Halbjahres- und Jahresergebnisse, Arbeitsproduktivität, Lohnkosten und Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen - Personenkonzept, Arbeitsproduktivität, Lohnkosten und Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen - Stundenkonzept, Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen, Bruttowertschöpfung nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen in jeweiligen Preisen, Bruttowertschöpfung nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen preisbereinigt, Konsumausgaben, Investitionen und Außenbeitrag, Bruttoanlageinvestitionen in jeweiligen Preisen, Konsumausgaben privater Haushalte im Inland nach Verwendungszweck, Input-Output-Tabelle zu Herstellungspreisen (Revison 2019), Daten zur EU-Haushaltsüberwachung für Deutschland, Defizitquoten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Schuldenstandquoten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Inlandsproduktberechnung - Erste Jahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe 1.1 - 2020, Wichtige Zusammenhänge im Überblick 2020 - Stand: Februar 2021, VGR des Bundes - Inlandsproduktberechnung - Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe 1.2 - 4. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Gesamtwirtschaftliche Frühindikatoren im Spannungsfeld zwischen Aktualität und Genauigkeit. Wiesbaden (ots) - Bruttoinlandsprodukt, 3. Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2021. März 2021 Sandra Enkhardt Statistisches Bundesamt … Insgesamt gelten in Deutschland etwa 16 Prozent der Einwohner als armutsgefährdet. KW/2021 (PDF, 550KB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsprodukt nach ESVG 2010 - Methoden und Grundlagen - Fachserie 18 Reihe S. 30 - Ausgabe 2016 (PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei), Vierteljährliche Inlandsproduktberechnung nach ESVG 2010 - Methoden und Grundlagen - Fachserie 18 Reihe S. 31 - Ausgabe 2017 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Methoden der Preis- und Volumenmessung - Fachserie 18 Reihe S. 32 - 2017 (PDF, 750KB, Datei ist nicht barrierefrei), Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - Die Berechnung der Pensions- und Rentenanwartschaften in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (PDF, 181KB, Datei ist nicht barrierefrei). Das Statistische Bundesamt stellt amtliche statistische Informationen zu Deutschland, den Bundesländern, Kreisen und Gemeinden zusammen und stellt die aufbereiteten Statistiken der Öffentlichkeit zur Verfügung. Quartal und +0,5 % im 4. Pressemitteilung 231/2020. Vierteljahr 2020 (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Produktions- und Importabgaben sowie Subventionen 2018 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Produktions- und Importabgaben sowie Subventionen 2018 (xlsx, 414KB, Datei ist nicht barrierefrei), Anlagevermögen nach Sektoren ab 1991 bis 2019 - Stand: August 2020 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Anlagevermögen nach Sektoren ab 1991 bis 2019 - Stand: August 2020 (xlsx, 413KB, Datei ist nicht barrierefrei), Sektorale und gesamtwirtschaftliche Vermögensbilanzen 1999 - 2019 (PDF, 289KB, Datei ist nicht barrierefrei), Sektorale und gesamtwirtschaftliche Vermögensbilanzen 1999 - 2019 (xlsx, 108KB, Datei ist nicht barrierefrei), Hauptaggregate der Sektoren - Vierteljahresergebnisse ab 1999 - 4. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. € 5. Konsumausgaben der privaten Haushalte nach Verwendungszwecken. Vierteljahr 2020 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), VGR des Bundes - Inlandsproduktberechnung - Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe 1.2 - 4. Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen haben die Aufgabe, ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes, quantitatives Gesamtbild des wirtschaftlichen Geschehens in Deutschland zu geben. Nachdem sich die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020 zunächst etwas erholt hatte (nach neuesten Berechnungen +8,7 % im 3. Das ESVG legt detailliert die in den EU-Ländern anzuwendenden Konzepte, Definitionen, Klassifikationen und Verbuchungsregeln für die Aufstellung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) fest. Damit würde sich der Nutzungsgrad der gesamtwirtschaftlichen Kapazitäten, der bereits im ver gangenen Jahr erheblich über dem Normalmaß lag, weiter spürbar erhöhen. Demografischer Wandel in Deutschland: Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung im Bund und in den Ländern Statistisches Bundesamt (03/2011) Bevölkerung Deutschlands bis 2060 - 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung Statistisches Bundesamt, Begleitmaterial zur … Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach Ost und West finden Sie auf der Internetseite des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder. Durchschnittliche Bruttolöhne und -gehälter für Gesamtdeutschland nach Berechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen können Sie der Tabelle "2.2.21 Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer" der Fachserie 18 Reihe 1.4 Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse entnehmen. Die vierteljährlichen und jährlichen Ergebnisse der VGR werden mit Pressemitteilungen veröffentlicht. Nähere Informationen zur Erfassung und Schätzung finden Sie im Artikel Bruttoinlandsprodukt und Schattenwirtschaft (Kapitel 7, Seite 42). Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen. KW/2021 (xlsx, 643KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 18. Die Publikation "Input-Output-Rechnung im Überblick" beschreibt das Informationsangebot sowie die methodischen Grundlagen der Input-Output-Rechnung. Am Jahresende 2019 waren in der deutschen Volkswirtschaft Anlagegüter – einschließlich Forschung und Entwicklung – mit einem Neuwert von 20,8 Billionen Euro für Produktionszwecke vorhanden. Nachdem sich die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020 zunächst etwas erholt hatte (nach neuesten Berechnungen +8,7 % im 3. Vierteljahr 2020 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Investitionen - 4. Der Umfang des Revisionsbedarfs für das BIP wird im Qualitätsbericht der VGR anhand verschiedener Revisionsmaße dokumentiert und jährlich aktualisiert. Stand: 18.01.2021 14:15 Uhr Nähere Informationen zu Revisionen finden Sie in den Eurostat-Metadaten. Statistisches Bundesamt So viele Todesfälle wie zuletzt vor 50 Jahren Stand: 29.01.2021 14:48 Uhr Bei den Zahlen für 2020 zeigt sich eine Parallele zum Pandemie-Verlauf. Höchster Wert seit der Finanzkrise - im Jahr 2018 lag die Sparquote der privaten Haushalte* in Deutschland … April 2020 (unser Az. Bei einigen Teilaggregaten des BIP ist der durchschnittliche Revisionsbedarf deutlich größer; dies betrifft insbesondere Generalrevisionen, bei denen sich z. Brexit: Anpassungen der Statistiken. Quartal 2021 gegenüber dem 4. Die Daten werden zum Großteil in Zusammenarbeit mit den Statistischen Landesämtern erhoben und aufbereitet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag das Arbeitskostenniveau in Deutschland damit innerhalb der Europäischen Union (EU 27 ohne Vereinigtes Königreich) wie schon im Vorjahr auf Rang … Statistisches Bundesamt Auf dieser Website werden Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenen Maß verarbeitet. Statistisches Bundesamt Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Die Sparquote in Deutschland liegt bei rund elf Prozent. https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/behoerden/DE/destatis.html je Einwohner/-in. Private Konsumausgaben lagen 2018 bei 22 330 Euro pro Kopf Baden-Württemberg auch 2018 das sparfreudigste Bundesland. Die Sparquote errechnet sich aus dem Sparen in Prozent des verfügbaren Einkommens der privaten Haushalte (zuzüglich der Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche). Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. aktiencheck.de . Veröffentlicht von Statista Research Department , 03.03.2020. Stuttgart, 10. Die aufbereiteten Informationen werden tagesaktuell in rund 390 amtlichen Statistiken veröffentlicht. Das … Besonders stark sank sie in Mecklenburg-Vorpommern. Vierteljahr 2020 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach X13 - Fachserie 18 Reihe 1.3 - 4.
Ariane 5-start Heute, Jugendamt Monheim Kindergarten, Lady Gaga Hymne Youtube, Joachim Wissler Restaurant, Jennifer Lopez Album Covers, Ard-mediathek Babylon Berlin Staffel 1 Folge 6,