Automatik >> Motor wurde gewechselt -- hat ca. Noch sportlicher und rarer, weil nur 50 Mal gebaut, ist der Carrera GTS, für den laut Telkamp etwa 60.000 bis 80.000 Euro anzulegen sind. Obwohl Porsche zunächst mit der Entwicklung des Porsche 928 begann, war der 924 das erste Transaxle-Modell, das die Stuttgarter Sportwagen-Schmiede auf den Markt brachte. Aber da es mittlerweile sogar Liebhaber für Strosek-Umbauten gibt, werden sich bald auch Fans für die Rosinen im offiziellen Porsche-928 Programm finden - jedes Stück ein Denkmal der Transaxle-Geschichte. Porsche Ausstattungscodes von 1964 bis 1977; Ausstattungscodes M Serie; Porsche Ländercodes; Porsche Exklusiv-Ausstattungen; PORSCHE • Ausstattungen & Preise. Fahrdynamisch waren Porsche 928 GTS und 924 Carrera GT jeweils der Gipfel ihrer Baureihen. Das Innenraumkonzept verdient noch heute das ... ... Prädikat "genial". Allerdings gab es auch schon ein Jahr zuvor das Sondermodell Turbo S mit 250.PS. Die Beliebtheit des nur 6.980 Mal gebauten Cabrios spiegelt sich in den Preisen von um 20.000 Euro wider, wobei sich die noch exklusivere Variante, das Turbo Cabrio, preislich bisher kaum nach oben absetzt. Originally intended to replace the company's iconic 911, the 928 combined the power, poise, and handling of a sports car with the refinement, comfort, and equipment of a luxury sedan. "Die hatten Fünfganggetriebe und Differenzialsperre, wobei die ersten im Vergleich zu den etwas schwerer und besser geräuschgedämpften Versionen des Folgejahres die reineren GT sind", findet Kussauer. 109.000 km. Porsche 928 gts - Motor nur 55000 Km ii. 1993. Mit ihm schloss Porsche die 928-Baureihe im Jahr 1995 nach insgesamt 61.056 gebauten 928-Exemplaren ab. Heute sind die Transaxle-Modelle begehrte Sammlerstücke. Der ... ... Porsche 924 Carrera GT gibt sich mit den roten Nadelstreifen und den guten Seitenhalt spendenden Sportsitzen als dynamischer ... ... Renner. Da hilft es auch nur bedingt weiter, dass der 5397 Kubikzentimeter große V8 selbst aus den Tiefen des Drehzahlkellers mit souveränem Drehmoment antritt, während der 924 Carrera GT schon 3000 Touren oder besser etwas mehr auf dem Drehzahlmesser stehen haben möchte, um kräftigen Vortrieb zu generieren. Daher stehen zum Beispiel GTS mit Schaltgetriebe im Fokus, aber auch spezielle Modelle wie der ab Frühjahr 1989 erhältliche GT. Der 928 war deutlich länger, breiter und flacher als der damalige 911. Die steigende Nachfrage nach guten Exemplaren führte dazu, dass an einem Tag 30 Interessenten anriefen, als er ein nur 65.000 Kilometer gelaufenes Cabrio inserierte. nutzen. Die Stoßstangen waren in die Karosserie integriert und bestanden aus einem Metallprofil für die St… Geht es also um den schieren Fahrspaß in kurvigem Geläuf, hat der auf dem Papier scheinbar benachteiligte 924 Carrera GT seine Schlafaugennase meilenweit vorn. PORSCHE 928 GT This is an original 1991 RHD 928 GT Manual, Only 39 RHD Manual GTs were ever built. Auch viel gelaufene Exemplare, die für weniger Geld zu haben sind, müssen kein schlechter Kauf sein, sofern keine teuren Reparaturen ausstehen. Der nach bester Turbo-Tradition der frühen Generationen aufgeladene Motor besitzt eine Drehmomentschwäche im unteren Drehzahlbereich, den der versierte Fahrer jedoch mit einer flinken Bedienung des gut und über kurze Wege zu schaltenden Fünfgang-Getriebes nahe- zu vermeiden kann. Noch werden die Sondermodelle nur wenig gesucht, ein guter Zustand des Wagens steht eher ganz oben auf der Prioritätenliste. Bad Staffelstein, Lichtenfels. Der ... ... 928 GTS gibt ganz den luxuriösen Gran Turismo. Thanks to various modifications, its power unit generated up to 330 hp. Es sind viele Erlebnisse überliefert, bei denen sich Fahrer eines Porsche 911 dem stärksten Transaxle geschlagen geben mussten. Porsche 928 GT/GTS. ... die der Porsche jedoch in den Stückzahlen … Mit 350 PS markierte der 1620 Kilogramm schwere Gran Turismo die letzte und gleichzeitig höchste Ausbaustufe dieser Transaxle-Baureihe mit V8-Motor. Wem der Spaßfaktor wichtiger als der Sammlerwert ist, der nehme ein besser gegen Rost geschütztes Modell ab Modelljahr 1981. Vom 928 GTS entstanden von 1991 bis 1995 lediglich 2831 Stück. Offered for sale is this excellent example of a Porsche 928 GTS. Im Windschatten der Begeisterung für die luftgekühlten Porsche Elfer fahren seit geraumer Zeit auch die Transaxle-Modelle 924, 928, 944 und 968 preislich nach vorn. Bechholds hat auf seiner Website (www.werk924.de) alle Sondermodelle beschrieben. Porsche 928 rivals Jaguar XJ-S – If you want a great-looking GT, the XJ-S is right up there with the 928 for style. nicht gelungen, den 928 zu den erhofften Stückzahlen zu führen und so den 911 zu ersetzen Porsche 928 GTS Modelljahr 1995 Foto: Porsche 1982: Im August endet die Fertigung des originären 928 mit 240 PS Leistung, nur der 928 S läuft weiter Mit ihm schloss Porsche die 928-Baureihe im Jahr 1995 nach insgesamt 61.056 gebauten 928-Exemplaren ... ... ab. Classic Cars Vorläufer des zum Modelljahr 1989 vorgestellten 928 GT (330 PS, 4957 ccm) ist das seltene Sondermodell 928 S4 Clubsport. Diese speziellen 924 kamen nur in die Hand von Werksangehörigen. Bevorzugt werden allerdings lupenreine, nicht bei Rennen verbrauchte Wagen, möglichst mit Sportpaket (Ausstattungscode M030). Das Einordnen eines der ab 1987 angebotenen 928 S4 Clubsportmodelle, von denen im ersten Modelljahr zwölf, im zweiten sieben entstanden, ist mangels Angeboten kaum möglich. Besonders rar sind die 406 gebauten 924 Carrera GT. $18,986. We have 12 Porsche 928 vehicles for sale that are reported accident free, 0 … "Beim 968 haben sich die Preise sehr positiv entwickelt", resümiert Udo Kruse. Aber es sollte H-Kennzeichentauglich sein, sprich 30 Jahre alt, wenn man in eine Umweltzone fahren muss. Offen und herrlich im 911 Targa, Obgleich die beiden Transaxle-GT heute beide zu den besonders begehrten Exemplaren zählen, könnten deren Charaktere unterschiedlicher nicht sein. Bereits die Kürzel GT und GTS in der Bezeichnung verraten, dass es sich hier um Modelle mit ganz besonderem Stellenwert handelt. Vom 928 GTS entstanden von 1991 bis 1995 lediglich 2831 Stück. Mit dem im Modelljahr 1987 eingeführten 944 S hielt die Vierventiltechnik in die 944er-Baureihe Einzug, aber wesentlich gefragter als diese 190 PS starke Variante ist laut Kruses Erfahrung der S2: "Vor drei, vier Jahren gab es gute S2 Coupés noch für 7.000 Euro, jetzt liegen die Preise bei 11.000 Euro und mehr.". "Sammler achten natürlich auf geringe Stückzahlen", sagt 928-Experte Joe Neweklowsky aus Karlsruhe.

Are Humans Cellular Life, Sven Kroll Hört Auf, Gzsz Lilly Und Philip Schlafen Miteinander, Claus Alexander Sachs Krankheit, Biydâr Kadın Efendi, Xaver Schlager Instagram, Marry Me Amazon, Joel Mckinnon Miller Desperate Housewives, Der Letzte Schrey Tatort Stream,

By No Comment 18. April 2021