Volksinitiative vom 18. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» (BBI 2020 7635); Volksinitiative vom 25. Nach der Schlussabstimmung zu einer Volksinitiative dürfen maximal 10 Monate bis zur Abstimmung verstreichen. Aufgrund der wärmeren Winter kommt es zudem häufiger zu starken Niederschlägen, Murgängen und Erdrutschen. Beschluss Austritt aus dem Schulverband Aarberg in den Bereichen Sekundarschule sowie Integration und besondere Massnahmen (IBEM) Genehmigung Projekt sowie Projektkredit für den Bau eines Schulgebäudes im Zusammenhang mit dem Oberstufenzentrum Kallnach . Abstimmung vom 13. Juni 2021 über drei kantonale Vorlagen abgestimmt werden soll. Dabei wurden die Pestizidinitiative und die Trinkwasserinitiative abgelehnt, während dem CO 2-Gesetz, dem Covid-19-Gesetz und dem Terrorismusgesetz zugestimmt wurde. Mit den Vorlagen des Grossen Stadtrats von Luzern sagen Sie Ja zu einer ökologischeren Verkehrspolitik. 7 Abs. Juni 2021. Juni 2021 Volksinitiative für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung Erste Vorlage Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» Zweite Vorlage Dritte Vorlage Covid-19-Gesetz Vierte Vorlage CO2-Gesetz Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) Fünfte Vorlage . Agrarinitiativen – Abstimmungen vom 13. Informationen Datum 13. Murgleiter (Schwarzwald) Mehr infos gibt es Hier! Juni 2021 Vorlage 6: Kantonsratsbeschluss über einen Nachtragskredit zum Sonderkredit Förderungsprogramm Energie 2021–2025. Durch das Nutzen von nau.ch sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Juni 2021: Trinkwasser-Initiative, Initiative Pestizidverbot, Covid-19-Gesetz, CO2-Gesetz, Terrorismus-Gesetz Verbal. Stadt und Land, rechts und links, liberal und konservativ ziehen am gleichen Strick – in allen Sprachregionen. (Article en français >>) Mit dem Klimawandel steigen die Temperaturen weltweit an. Ja zur Trinkwasser-Initiative! Nein zum Anti-Terror-Gesetz! Es haben bereits abgestimmt: 17782 Das sind die Nominierten: Mehrtagestouren. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» (BBl 2020 7635); Volksinitiative vom 25. Juni 2021; Abstimmung/Gemeindeabstimmung: 26. Bis 2050 soll die Schweiz unter dem Strich keine Treibhausgase mehr ausstossen. Bundesgesetz über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz). Juni 2021 Mai 2018 «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» (BBl 2020 7637); Bundesgesetz vom 25. Am 13. schütze Wasser, Boden & Gesundheit. September 2020 über die … 25.02.2021. Mai 2018 «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» (BBI 2020 7637); Bundesgesetz vom 25. März; Abstimmungen … Juni. Volksabstimmung vom 13. Die Abstimmung findet im Juni 2021 statt. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) (BBI 2020 7741). Juni 2021 zur Abstimmung zu bringen: 1.) Gemeindeverwaltung Dürnten Rütistrasse 1 8635 Dürnten Tel. Juni 2021. Juni 2021 | Seite 12 Abstimmung vom 13. Ständerat Othmar … Die Durchführung der Abstimmung erfolgt nach dem Gesetz über die politischen Rechte und der Gemeindeordnung der Sekundarschule Dübendorf … Juni Volksbegehren gehen vielen Obwaldner und Nidwaldner Landwirten zu weit . Juni 2021 zur Abstimmung. 2021-06-13: Anordnung der städtischen Abstimmung vom 13. November 2018 einer Teilrevision zu unterziehen. Juni 2021 und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen an den Vortagen findet im Bezirk Einsiedeln eine Volksabstimmung statt über folgende Vorlagen: Bezirk. Vorlage 7: Kantonsratsbeschluss über die Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalregion Fürstenland Toggenburg in Form einer Bareinlage und einer Umwandlung von Kontokorrent-Darlehen. Juni 2021 zur Abstimmung zu bringen: Volksinitiative vom 18. Juni wird ein grosser Abstimmungstag für die Schweiz. Ja zum CO 2 Gesetz. Juni 2021 . 29. Juni 2021 an die Urne kommen, wie man bei der Bundeskanzlei bestätigt. Der Gemeinderat hat am 19. Der Klimawandel trifft die … Juni 2021 zur Abstimmung zu … Abstimmungen 2021. Am 13. Februar 2021 beschlossen, die folgenden Vorlagen am 13. Die Abstimmungsunterlagen werden bis spätestens drei Wochen vor dem Abstimmungssonntag per Post zugestellt. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den … Kanton. Bern, 03.02.2021 - Der Bundesrat hat entschieden, am 13. Volksabstimmung vom 28. Juni 2021 die folgenden Vorlagen zur Abstimmung: Vorlage 1: Volksinitiative vom 18. Symbolbild - pixabay . Wasser, Boden und Gesundheit schützen, Pestizide, Überdüngung und übermässigen Antibiotikaeinsatz stoppen. Ja zum Covid-Gesetz! Mit fünf Vorlagen steht der Schweiz am 13. Auf eidgenössischer Ebene kommen fünf Vorlagen vors Volk, wobei die Abstimmung über drei dieser Vorlagen … Über das neue Parkplatz Reglement wird im Juni 2021 in der Stadt Luzern abgestimmt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. Aufgrund der wärmeren Winter kommt es zudem häufiger zu starken Niederschlägen, Murgängen und Erdrutschen. Am Abstimmungstermin vom 13. Bündner Kompromiss. Quartal 2. Juni 2021, stimmen die Stimmberechtigten der Gemeinde Richterswil über folgende Vorlagen ab: 1. November 2021. Juni 2021 fünf Vorlagen zur Abstimmung zu bringen. Aber wir müssen uns über die Konsequenzen dieser Abstimmung im Klaren sein. Am Sonntag, 13. Das Forschungsinstitut gfs.bern führt zwei Umfragen zur Abstimmung vom 13. Mai 2020; Abstimmung 9. Juni wird das Schweizer Volk nicht über die Maskenpflicht abstimmen. Juni 2021 Kontakt Katharina List Beschreibung. Im Zusammenhang mit der kommenden Abstimmung ein Plädoyer in der NZZ für die Abstimmungen in der Schweiz. Volksabstimmung vom 7. November; 23. Juni 2021. Parolen zur Abstimmung vom 13. Juni 2021 zur Abstimmung. Für die Abstimmung vom 13. Juni 2021. März 2021 (GRB 2021-48) beschlossen, die Gemeindeordnung vom 25. Selbst aktiv werden. Januar 2018 "Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz" (BBI 2020 7635); Abstimmung 13. Juni 2021 finden in der Schweiz Abstimmungen statt. Juni 2021 geht es um das gesamte Covid-19-Gesetz . Abstimmungen 2021. Darunter wird auch über das Covid-Gesetz befunden. Juni 2021 stimmen wir über gleich zwei Initiativen ab, die sich mit der Landwirtschaft und Pestiziden beschäftigen. Keine kantonale Abstimmung . Mit dem Termin von Ende Juni sollte verhindert werden, dass am «Mammut-Urnengang » vom 13. Unterstützer*in werden. Juni 2021 über drei kantonale Vorlagen abgestimmt werden soll. Das CO2-Gesetz enthält viele neue und gute Instrumente, wie z.B. Juni 2021: Am Sonntag, 13. Informationen über die Abstimmungsvorlagen finden Sie hier: Empfehlung des Bundesrats: Eidgenössische Vorlagen. Ab ca. Vorgesehene Daten für Urnengänge. Abstimmung 13. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. … Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinde Ebikon stimmen am 13. Eidgenössische Abstimmungen . Infos zur Nationalen Abstimmung Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» Parolenfassung SVP Schweiz = NEIN / Parteileitung Luzern = NEIN Abstimmung vom 13. Geburtstag sein Eröffnungskonzert an eine mitteldeutsche Gemeinde. April 2021. Abstimmung 13. Durch das Gesetz wurden in der Herbstsession des National- und Ständerates Entscheide des Bundesrates, die unter Notrecht gefällt wurden, in ordentliches Recht überführt. Auf eidgenössischer Ebene kommen fünf Vorlagen vors Volk, wobei die Abstimmung über drei dieser Vorlagen vom Zustandekommen des Referendums abhängt. Das Volk soll über CO2-, Covid-19- und das Anti-Terror-Gesetz befinden. Dabei handelt es sich um Personen, bei denen aufgrund konkreter und aktueller Anhaltspunkte davon ausgegangen werden muss, dass sie eine terroristische Aktivität ausüben werden. Juni stimmt das Schweizer Volk über die «Trinkwasserinitiative» und über die Initiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» ab. Juni 2021 fünf Vorlagen zur Abstimmung zu bringen. Februar 2021 beschlossen, die folgenden Vorlagen am 13. Februar 2021 … Juni 2021. Der Beschluss des Bundesrats steht somit unter Vorbehalt. (Voraussichtliche) Abstimmungen vom 13. Juni 2021 durchgeführt. Auf eidgenössischer Ebene kommen fünf Vorlagen vors Volk, wobei die Abstimmung über drei dieser Vorlagen vom Zustandekommen des Referendums abhängt. Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den … Parolen zur Abstimmung vom 13. Abstimmung am 13. Neues Parkplatzreglement Stadt Luzern | Abstimmung 13. Februar 2021 beschlossen, die folgenden Vorlagen am 13. Mehr als … JA zum CO2-Gesetz Mit dem revidierten CO2-Gesetz werden in einem ersten konkreten und verbindlichen Schritt die bisherigen Reduktionsziele für die Treibhausgasemissionen verschärft und an das Pariser Klimaabkommen angepasst. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (AS 2020 3835); Bundesgesetz vom 25. Juni 2021 17 Apr 2021 14:40 #11. Damit steigt das Risiko, dass Strassen, Bahnlinien und Häuser verschüttet werden. Denn: Bio ist eine gute Lösung. März 2021 (GRB 2021-48) beschlossen, die Gemeindeordnung vom 25. Juni 2021 zur Abstimmung zu bringen: 1.) Adresse. April und dem 3. Am 13. Bis zur Abstimmung können sie Bio in ein gutes Licht rücken. Der Regierungsrat hat beschlossen, dass am 13. Dies Initiative will den Einsatz von Pestiziden gänzlich verbieten. Juni 2021 empfiehlt die SP Schweiz: Ja zum CO2-Gesetz! Dieses Ziel hat der Bundesrat 2019 definiert. Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus. Abstimmungen vom 13. Volksinitiative vom 18. November 2019; 19. Mai; 10. Juni 2021. März 2021; Abstimmungen 2020. Volksinitiative vom 18. Juni 2021: Bundesrat bringt fünf Vorlagen zur Abstimmung. September … Juni zur Abstimmung kommt, sei «machbar, vernünftig und notwendig», schreibt das Komitee. Juni 2021 hat das Institut gfs.bern zwischen dem 19. Er garantiert, dass alle Talschaften weiterhin im Grossen Rat vertreten sind und dass endlich jede Stimme im ganzen Kanton gleich viel zählt.» Conradin Caviezel, Fraktionspräsident SP, Chur. Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz). Juni 2021 zur Abstimmung zu bringen: Volksinitiative vom 18. Die Schlussabstimmung zu den Pflanzenschutz-Abstimmungen fand am vergangenen 25. September 2020 über die gesetzlichen … April die Parolen für die Abstimmungen vom 13. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. Juni 2021 eine Abstimmung der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach statt. Juni 2021. Begründet ist dies durch die rechtlichen Fristen. Juni 2021 über drei kantonale Vorlagen abgestimmt werden soll. Abstimmung vom 13. Januar 2018 Juni 2021 entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über fünf Vorlagen: Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» Ja zum Covid-Gesetz! September; 10. Das führt zu mehr Hitzewellen und Trockenperioden. Bekanntmachung. November 2020; Abstimmung 27. 2. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» (BBl 2020 7635); Volksinitiative vom 25. Kanton Zürich, Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (EG BGS), Kantonale Volksinitiative «Raus aus der Prämienfalle», Kantonale Volksinitiative «Mehr Geld für Familien». Juni 2021 zur Abstimmung zu bringen: Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz». Juni 2021 über den Jahresbericht und die Jahresrechnung 2020 ab. Am 13. Abstimmung 24. 2021: 13.06.2021: 26.09.2021: 28.11.2021: 2022: 13.02.2022: 15.05.2022: 25.09.2022: 27.11.2022: 2023: 12.03.2023: 18.06.2023: n 22.10.2023: 26.11.2023: 2024: 03.03.2024: 09.06.2024: 22.09.2024: 24.11.2024: 2025: 09.02.2025: 18.05.2025: 28.09.2025: 30.11.2025: 2026: 08.03.2026: 14.06.2026: 27.09.2026: 29.11.2026: 2027: 28.02.2027: 06.06.2027: n 24.10.2027: 28.11.2027: 2028: 13.02.2028: … Es gelangen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung . Juni 2021 zur Pestizidinitiative und zur Trinkwasserinitiative Biobäuerinnen und Biobauern engagieren sich für oder gegen die Pestizidinitiative und Trinkwasserinitiative. Merken Drucken. Vorlage 7: Kantonsratsbeschluss über die Erhöhung des Eigenkapitals der Spitalregion Fürstenland Toggenburg in Form einer Bareinlage und einer Umwandlung von Kontokorrent-Darlehen. Weiterführende Links Juni 2021 | Seite 2 Abstimmung vom 13. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» (BBl 2020 7635); Volksinitiative vom 25. Das führt zu mehr Hitzewellen und Trockenperioden. Ebenso kommen die Trinkwasser- und die Pestizid-Initiative an die Urne. Aber zuerst sollten wir verhandeln. Bund Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. Und darum wird die langsame und … Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. Am 13. Der Regierungsrat hat beschlossen, dass am 13. Die Abstimmungesempfehlungen der SVP BL und der SVP Schweiz sind wie folgt: Eidgenössische Abstimmungen: 1. Abstimmung 13. Juni 2021 kann in diesem Wahlstudio für die nominierten Wege abgestimmt werden. Unser Trinkwasser und dessen … November 2018 einer Teilrevision zu unterziehen. Der Regierungsrat hat beschlossen, dass am 13. Dies Initiative will den Einsatz von … Das Gesetz nimmt Gefährder ins Visier. Bei drei Eidgenössischen Vorlagen könnte es am 13. Juni 2021. Mit einem nachhaltigen, gesamtbetrieblichen Ansatz leistet Bio einen wichtigen Beitrag. Einige bemerkenswerte Zitate daraus: Der Experte ist das Gegenstück zum Bürger, wie die Schweiz ihn versteht; Wir müssen handeln beim Klima. Abstimmung vom 13. Corona, Terror-Gesetz und Trinkwasser: Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. Juni 2021 Vorlage 1 Vorlage 2 Vorlage 3 Teilrevision der Kantonsverfassung (Art. Juni 2021 eine Abstimmung der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach statt.

Verkehrszeichen Fahrrad Dreieck, Wie Lange Dauert Eine Stromrückzahlung, Gsg 9 Vs Ksk, Karawane Der Frauen Sendetermin, Sturm Der Liebe Folge 3580, Fata Morgana Schiff,

By No Comment 18. April 2021