1 Mai 2020

Geraderichten – aber wie? Trial

Dr. Robert Stodulka

Privatissimum MRS®: Geraderichten – aber wie? Ohne Seit- und Längsbiegung kein gesunder Rücken

In diesem Video werden Sequenzen aus der DVD „Gesunde Pferde mit der Medizinischen Reitlehre nach Dr. Stodulka®“ neu aufgearbeitet und durch einen medizinischen Vortrag erweitert.

Geraderichten – aber wie? Nur ein geschmeidiges, seitbiegbares Pferd kann geradegerichtet und somit gesund geritten werden! Und das ist der Weg zum balancierten Rückengänger: Wie benutze ich die Seitengänge richtig um an den Pferderücken zu kommen und das Pferd richtig zu gleichgewichten. Welche Bedeutung hat die Kopf-Hals-Achse für die Balance und Rückentätigkeit im Pferd? 

Lernziele

  • Ich lerne zu verstehen, warum nur ein seitbiegbares Pferd auch zu einem Rückengänger werden kann
  • Ich lerne zu verstehen, weshalb gesunde Rückentätigkeit nur über Seit- und Längsbiegung erreichbar ist und kann den Weg der MRS® auch biomechanisch gut nachvollziehen.
  • Ich lerne verstehen, wie Seitengänge richtig zu reiten und zu entwickeln sind um einen gesundheitlichen Benefit für mein Pferd zu schaffen
  • Ich lernen zu verstehen, ab wann mein Pferd nicht mehr ge- sondern verbogen ist
  • Ich lerne zu erkennen, welches Bein vermehrt schiebt und welches mehr trägt

Um alle Videos sowie den Vortrag in voller Länge anzusehen ist eine Registrierung sowie der Kauf dieses Privatissimums erforderlich. Hier sehen Sie einen Trailer, um Sie neugierig zu machen!

Sie haben bereits gekauft und sehen trotzdem nicht alle Videos? Bitte loggen Sie sich hier ein!
Sie haben noch keinen Account? Hier können Sie Ihren Zugang erstellen!

Die vierbeinigen Coaches dieses Videos

Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, wie ausgebildet die Pferde die die Lektionen dieses Videos zeigen sind, stellen sich unsere vierbeinigen Dozenten hier vor!
 
 

Jarana

5-jährig, PRE

Jarana ist eine 5 Jahre alte PRE Stute, die zur Zucht eingesetzt wurde. Daher wurde sie erst fünfjährig angeritten.

By Comments off 1. Mai 2020